Über 400 Quadratmeter Solarzellen auf dem Dach, die rund 70 Kilowattpeak Strom liefern: Das Wohlfühlhotel Alte Rebschule in Rhodt hat eine eigene Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Aber das ist nicht das einzige Engagement im Bereich Energie und Klima.
„Die Eigenerzeugung von Energie verfolgen wir schon seit Längerem“, so Hotelchefin Sonja Schäfer. „Vor zehn Jahren haben wir bereits ein Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen. Es erzeugt umweltverträglich rund 30 Prozent unseres Strombedarfs und liefert gleichzeitig Abwärme für Schwimmbad, Heizung und Brauchwasser.“
Strom großteils aus Erneuerbaren Energien
Mit der PV-Anlage können die Betreiber des Hotels Alte Rebschule über das Jahr gerechnet ebenfalls gut ein Drittel ihres gesamten Stromverbrauchs decken. Seit Beginn dieses Jahres hat das Hotel zudem seinen Betrieb für den restlichen Strombedarf auf 100 Prozent Ökostrom aus Wasserkraftanlagen umgestellt.
Nachhaltigkeit als Devise
Rund 95.000 Euro hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge in die Solaranlage investiert. Man verschreibe sich in allen Bereichen der Nachhaltigkeit. Das Wander- und Wellness-Hotel in der Pfalz hat 2020 das Siegel Tourcert Check erhalten, ein Bewertungssystem für Nachhaltigkeit und CSR. Damit sei man offizieller Partnerbetrieb der Deutschen Weinstraße und unterstützte die nachhaltige Entwicklung in der Region, so das Unternehmen.