Das Ameron Zürich Bellerive au Lac lässt ab 1. Mai 2021 den Zeitgeist der 1920er-Jahre aufleben und begrüßt im Rahmen eines Soft-Openings die ersten Gäste. In dem Viersterne-Superior-Hotel sollen stilvoll-entspannte Eleganz und modernes Interior kombiniert werden.
Nach aufwendiger Renovierung erstrahlt das bisherige Bellerive au Lac Hotel als Ameron Zürich in neuem Glanz. Das traditionsreiche Haus wurde in den 1920er-Jahren im Art déco Stil erbaut und präsentiert sich auch nach dem Umbau in diesem Stil kombiniert mit zeitgemäßem Design. Dadurch wurde nach Hotelangaben ein Ambiente geschaffen, das klassisch elegant und gleichzeitig entspannt und herzlich ist. 61 Zimmer und Suiten bieten Gästen nach Hotelangaben einen besonderen Komfort und eröffnen einen Blick auf die Stadt oder den See.
Das Restaurant "Studio Bellerive" ist eine Symbiose aus Brasserie, Grill und Bar. Design, Service und die unkomplizierte Küche sollen ein herausragendes Gesamterlebnis in ungezwungener Atmosphäre kreieren. Seinen Namen teilt sich die Location mit dem Zürcher Filmstudio, das 1953 seine Geburtsstunde in den ehemaligen Indoor-Tennishallen des heutigen Hotels hatte. Im Rahmen des Soft-Openings erhalten die Hausgäste einen Vorgeschmack auf die künftige Speisekarte, die neben Street Food deluxe aus hochwertigen Produkten und raffiniert verfeinert auch Spezialitäten vom Grill und kreative saisonale Tagesgerichte enthalten soll.
Idealer Ausgangspunkt für Sightseeing
Das Hotel befindet sich an der Uferpromenade des Zürichsees und ist nur wenige Gehminuten vom Sechseläutenplatz mit dem Opernhaus und der Bahnhofsstrasse entfernt. Damit sei das Hotel der ideale Ausgangspunkt, um Zürich zu entdecken. Für besondere Anlässe bietet das Hotel in der ersten Etage vielfältige Event- und Tagungsräumlichkeiten, darunter die denkmalgeschützte "Freddie Frinton Private Bar".