Die Hotelkette kooperiert ab sofort mit "Too Good To Go" und "Recup". Damit will das Unternehmen Food-Waste und den Einsatz von Wegwerfprodukten reduzieren.
Unter dem Motto #Pentalovestomorrow arbeitet die Hotelkette bereits seit mehreren Jahren an umweltfreundlichen Lösungen für den täglichen Betrieb. "Wir wollen eine nachhaltige Zukunft schaffen. Deshalb haben wir uns mit Unternehmen zusammengeschlossen, die uns inspirieren", so Andrew Munt, Chief of Operations bei Penta Hotels.
Die Kooperation mit Too Good To Go sei auf diesem Weg der nächste logische Schritt, denn Lebensmittelverschwendung spielt im Bereich Gastronomie und Hotellerie eine große Rolle. Deutschlandweit werden rund 10 Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr weggeworfen, rund zwei Millionen Tonnen davon entstehen in der „Außer-Haus-Verpflegung", wie eine Studie des Bundesministeriums für Ernährung zeigt. Besonders viele Reste würden bei den Frühstücksbuffets in Hotels anfallen. Genau diese gibt Penta in Zukunft weiter.
Auch mit der neu gestarteten Kooperation mit Recup will das Unternehmen seinen eigenen Nachhaltigkeitszielen Rechnung tragen. Dank der Zusammenarbeit müssen hierfür keine Wegwerfprodukte mehr herhalten. Gäste, die sich gegen das tägliche Housekeeping entscheiden, erhalten zudem zukünftig bei Penta eine Wertmarke, mit sie entweder ein kostenloses Getränk an der Bar erhalten, oder im Namen der Hotelkette an eine Organisation spenden, die Bäume pflanzt. sar