Quellenhof See Lodge Südseeflair inmitten der Alpen

See Lodge
(Ent-)spannender Kontrast: Die Quellenhof See Lodge inmitten der Südtiroler Berge wirkt maledivisch. © Quellenhof See Lodge
Der Quellenhof im Südtiroler Passeiertal wurde im April um die See Lodge ergänzt. Ihr Name ist Programm: Suiten und Villen des exklusiven Adults-only-Refugiums sind in einen 4.500 Quadrat­meter großen Badesee eingebettet. Inhaber Heinrich Dorfer spricht mit uns im Tophotel Today Spezial Podcast über dieses ganz besondere Resort.  "Wir scheuen keine Extravaganzen, um uns von den klassischen Hotelbauten in Südtirol abzuheben", betont Heinrich Dorfer, Geschäftsführer des Quellenhofs im Passeiertal. Das neueste Projekt seiner Hoteliersfamilie wurde nach Beginn der Coronapandemie nicht etwa in die Zukunft verlegt, sondern vorgezogen. Somit wurden die Unannehmlichkeiten, die mit Baustellen einhergehen, in die – gezwungenermaßen – touristisch ruhige Zeit verlegt. Außerdem waren Handwerker und günstige Kredite verfügbar. Während das Stammhaus, das Quellenhof Luxury Resort Passeier, ein breites Spektrum an Action für die ganze Familie zu bieten hat, darunter Kletter- und Bowlinghalle, Spiel- und Jugendräume, den "Acqua-Family-Parc" oder 3D-Kino, ist die Quellenhof See Lodge als Adults-only-Hotel ab 14 Jahren konzipiert. Es war laut Heinrich Dorfer ein viel geäußerter Gästewunsch, einen solchen Rückzugsort samt Spa-Hideaway zu schaffen, der vom quirligen Leben außerhalb etwas abgeschirmt ist. Auf dem Grundstück aus dem Familienbesitz, auf dem die See Lodge gebaut wurde, befanden sich zuvor ein Kinderspielplatz, eine Quad-Strecke und eine Pferdekoppel. Unterirdisch wurden etwa 26.000 Quadratmeter Kubatur verbaut. Hier entstanden unter anderem zwei Tiefgaragen-Etagen mit mehreren Ladestationen für Elektrofahrzeuge – die See Lodge ist Tesla-Destination-Charging-Partner – und Technik-Räume.

Südseeflair mit Alpenpanorama

Oberirdisch wurden knapp 15.700 Quadratmeter bebaut – das Fünfsternehotel selbst ist aber recht klein. Die See Lodge verfügt über lediglich 26 Wohneinheiten. Doch von Minimalismus ist hier keine Spur. Superlative steuert nicht nur die großzügige Gestaltung an, sondern insbesondere der leicht maledivisch anmutende, künstlich geschaffene und von Palmen umsäumte See vor alpiner Kulisse. Er hat stolze 105 Meter Durchmesser und ist 0,5 bis 1,25 Meter tief. Darüber hinaus umfasst der Spa-Bereich einen Indoor-Pool mit Schwimmschleuse zum ganzjährig beheizten Außenbecken mit 25 Metern Länge, das wiederum fast nahtlos in den Badesee übergeht. Wasser spielt in der See Lodge eine Hauptrolle. "Das Wasser, das wir in unserem Hauptresort und in der See Lodge nutzen, stammt aus unserer eigenen Quelle. Daher auch der Name Quellenhof", sagt Dorfer und betont: "Wir haben im Passeiertal durch die Südstaulagen im Winter recht viel Schnee. Daher ist Wassermangel in unserer Region bis dato kein Problem. Wir agieren dennoch respektvoll und bewusst: Das Wasser des Badesees muss nicht permanent nachgepumpt werden, denn es wird von abgestimmten Filter­anlagen sauber gehalten." "Back to Nature" ist das Motto auf dem gesamten Areal. Das drückt sich auch in den vielen Pflanzen in- und outdoor sowie begrünten Dächern aus.

Gäste tauchen ab

Modernes Design und hochwertige Materialien wie Stein, Glas und dunkles Holz kennzeichnen das Hauptgebäude sowie die vier See-Villen. Die Krönung des Angebots ist die "See-Villa Deluxe" für zwei bis sechs Gäste. Sie verfügt über 280 Quadratmeter Fläche, verteilt auf zwei Etagen. 100 Quadratmeter davon entfallen allein auf die Terrasse mit Privatpool, finnischer Sauna, versenktem Whirpool, Relaxecke sowie Hängematte über dem Wasser. Dort, wo Privatsphäre gefragt ist, besteht Sichtschutz, ansonsten ist der weite Blick auf den See freigegeben. Privat ist auch der Aufzug aus der Tiefgarage. 3.000 Euro pro Nacht sind der Gegenwert für dieses Deluxe-Vergnügen, während der Preis für eine Suite im Haupthaus bei 260 Euro je Nacht und in diesem Fall pro Gast beginnt. Alle Übernachtungs-Möglichkeiten sind inklusive "Balance-Cuisine"-Halbpension, wobei das abendliche Gourmet-Menü sechs Gänge umfasst. Die Küche unter Leitung von Michael Mayr ist alpin-mediterran, vorzugsweise werden regionale Produkte verwendet. Für Veganer oder Menschen mit Unverträglichkeiten kreiert die Küche auf Anfrage Menüvarianten. Neben dem Panoramarestaurant mit Seeblick steht das "Underwater Restaurant" mit täglich frischen Fischgerichten als weiteres See-Lodge-Highlight zur Wahl. Exklusiv und nur mit wenigen Tischen bestückt, können die Gäste hier im wahrsten Sinn kulinarisch abtauchen. Multi-Colour-Großflächen-Displays unterstreichen das Ambiente und vermitteln den Eindruck von Meerestiefe.

Erholungs-­Dreiklang

À-la-carte-Restaurant, Bistro und Lounge-Bar mit Sonnenterrasse bieten auch tagsüber leichte mediterrane Gerichte und Snacks sowie hausgemachte Kuchen und Eis an. In der Lounge-Bar können die Urlauber ihre Tage zudem bei passender Musik und Cocktails ausklingen lassen. Das Erholungsprogramm komplettiert das Balance-Spa-und-Sport-Angebot. Vier Massage- und Kosmetikräume dienen ebenso zur Entspannung wie die finnische Event-Sauna mit Aufgüssen, das Dampfbad, Biosanarium oder die Gartenanlage mit Relaxmöglichkeiten. Im Private-Spa können sich Paare verwöhnen lassen und beim Nachruhen in der Kuscheloase beispielsweise Sekt und Erdbeeren genießen. Das Dach der See Lodge beheimatet einen Outdoor-Relax- sowie Yogabereich. Auch innen steht ein hochwertig eingerichteter Fitness- und Bewegungsraum zu Verfügung – samt Betreuung in Form von verschiedenen Kurseinheiten, Workouts und Personal-Training. Wem dann doch der Sinn nach mehr Abwechslung und Aktivität steht: Die Gäste der Quellenhof See Lodge können alle Annehmlichkeiten des Hauptresorts frei nutzen, während es umgekehrt bewusst keinerlei Zugang gibt. Schließlich gelten hier Exklusivität und Ruhe als der größte Luxusfaktor.