Das Resort, in dessen Mittelpunkt ein historisches Herrenhaus steht, wurde umfangreich renoviert und um mehrere Zimmer, Cottages sowie einen Spa-Bereich ergänzt.
Mit dem renovierten Schloss Roxburghe tritt Hyatt mit seiner Marke Destination by Hyatt in den Markt in Großbritannien ein. Das Resort wurde um 58 Zimmer und Suiten sowie zwölf luxuriöse Cottages und einen Spa-Bereich ergänzt. 50 weitere Cottages werden sukzessive bis 2024 eröffnet.
Schloss Roxburghe ist nach dem 7Pines Resort Ibiza und dem 7Pines Resort Sardinia das dritte Haus der Independent Collection in Europa. "Wir sind stolz darauf, dieses spannende Projekt mit Hyatt zu realisieren und das Haus in das Destination by Hyatt Portfolio zu integrieren", so Jörg Lindner, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der 12.18. Gruppe.
Eine luxuriöse Unterkunft
Das Land-Anwesen, das früher dem Herzog von Roxburghe gehörte, bietet insgesamt 78 Zimmer und Suiten. Inmitten der Landschaft der Scottish Borders liegen direkt am hoteleigenen Golfplatz zwölf Cottages mit je zwei Schlafzimmern, die mit voll ausgestatteten Küchen, Terrassen oder Gärten und einem zusätzlichen Wohnbereich aufwarten. Im "The Estate House" finden Gäste Die 58 Zimmer mit Himmelbetten und private Balkone. Der 1.100 Quadratmeter große Spa verfügt über einen beheizten Infinity-Außenpool mit Unterwasser-Soundsystem. Zudem stehen Gästen ein Tauchbecken, ein Whirlpool und ein 600 Quadratmeter großer Entspannungsbereich mit Blick auf den Park zur Verfügung.
Vor Ort können Gäste und Einheimische zwischen zwei Gastronomie-Angeboten wählen. Dazu gehören das Restaurant "Charlie's" mit einer Scottish-Bistronomy-Speisekarte sowie die kosmopolitische, gehobene Küche des "Sunlaws". Mark Drummond, kulinarischer Direktor des Hotels, legt nach eigenen Angaben bei den Gourmet-Menüs der Restaurants den Schwerpunkt auf frische, lokale Produkte und eine moderne Interpretation der regionalen Küche.