Der Salzburger Hof Leogang hat während der coronabedingten Schließzeit seinen Wellnessbereich umgestaltet. Die Gäste erwartet jetzt unter anderem zwei Panoramasaunen, ein Sanarium und ein Infinity-Pool.
Gastgeber und Juniorchef Christoph Hörl will den Gästen des Salzburger Hof Leogang mit dem neu gestalteten Wellnessbereich ein besonderes Erlebnis bieten. Dafür sorgen sollen zwei Panoramasaunen, ein Sanarium, Infrarotliegen, eine Panoramadusche, vier neue Behandlungs- und drei Ruheräume, ein Bewegungsraum und auf dem Dach ein 20 Meter langer Infinity-Pool. "Ein Pool in dieser Höhe und Größe ist einzigartig. Er bietet viel Platz zum Schwimmen und einen herrlichen Blick auf den Ort und die Leoganger Steinberge", sagt der Hotelier.
CO2-neutraler Spa-Bereich
Durch großzügige Panoramafenster sollen die Gäste nicht nur den Panoramablick, sondern auch ein ganz besonderes Flair genießen. Der neue Spa-Bereich wurde zudem mit viel Holz- und Naturmaterialien und CO2-neutral realisiert. "Eine Photovoltaikanlage, Wärmetauscher und eine Hackschnitzelanlage betreiben die Anlage klimaneutral. Der höhere Aufwand für Nachhaltigkeit rechnet sich langfristig – nicht nur finanziell", so Hörl.
Dem Hotelier war wichtig, dass beim Umbau hochwertige Produkte verwendet werden. "Bald war klar, dass wir mit Klafs zusammenarbeiten wollen", sagt der Hotelier. "Schon die ersten Skizzen und die Materialwahl beeindruckten mich: Das Zirbenholz, auf das wir im Wellnessbereich setzen, entspannt, beruhigt und ist einfach schön. Der gekühlte Sauna-Steinboden fühlt sich so echt und angenehm an."