Ritter von Kempski Privathotels Erweitertes Sicherheitskonzept

Naturresort-Schindelbruch Luftaufnahme
Das Naturresort Schindelbruch gehört zu den Ritter von Kempski Privathotels. © Ritter von Kempski Privathotels

Die in Stolberg im Südharz ansässigen Ritter von Kempski Privathotels haben ihr Sicherheitskonzept ausgebaut und erweiterte Corona-Regelungen für alle Gäste und Mitarbeiter eingeführt. Dies soll einem drohenden Lockdown entgegenwirken.
Die Ritter von Kempski Privathotels haben zum 30. Dezember 2021 die "erweiterte 2G-plus"-Regelung für alle Gäste und Mitarbeiter verpflichtend eingeführt. Ziel sei es, ein stringentes, transparentes und lückenloses Hygiene-, Infrastruktur- und Verhaltenskonzept zu installieren, um einen höchstmöglichen Sicherheitsstandard zu erreichen.
Im Rahmen der erweiterten 2G-plus-Regelung dürfen nach Hotelangaben nur vollständig genesene und geimpfte Gäste anreisen, die bei Anreise einen tagesaktuellen Antigen-Schnelltest oder einen weniger als 72 Stunden alten PCR-Test nachweisen können. Alternativ könne ein Antigen-Schnelltest im Hotel durchgeführt werden. Zeitgleich mit der Anreise werde bei allen Hotelgästen ein eigener PCR-Test im Hotel erhoben und noch am selben Tag ausgewertet – bis zum Zeitpunkt des Test-Ergebnisses schütze der tagesaktuelle Antigen-Test. Der PCR-Test wird laut Hotel für Gäste nach der dritten Übernachtung wiederholt.
Darüber hinaus werde für Mitarbeiter der "2G-plus-Schutzstatus" eingeführt: Hier wird der Antigen-Test alle 48 Stunden wiederholt. Die Arbeitnehmer des Unternehmens, die nicht beziehungsweise noch nicht vollständig geimpft oder genesen sind, unterziehen sich laut Hotel alle 72 Stunden einem PCR-Test. Der PCR-Test gilt nach Hotelangaben als infektionssicher und wird gegenüber 2G-plus (mit Antigen-Test) als höherwertig eingestuft.
Möglich wurde das Konzept durch den Aufbau einer lokalen PCR-Test-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Apotheker, der die Ergebnisse tagesgleich liefert.
"Wir schließen dadurch eine wichtige Sicherheitslücke und bieten auf diesem Weg unseren Gästen und Mitarbeitern eine führende Sicherheitsstrategie", sagt Dr. Clemens Ritter von Kempski, Eigentümer und Geschäftsführer der Ritter von Kempski Privathotels.
Zusätzlich sollen mehr als 60 Luftreinigungsgeräte (Hepa-14-Filter und UV-C-Entkeimung) für eine 99prozentige Keimfreiheit der Luft sorgen, so dass im Rahmen des Gesamtkonzeptes den Gästen eine Maskenbefreiung angeboten werden kann. Mitarbeiter sind verpflichtet, FFP2-Masken zu tragen.