QR Vertriebssummit Perspektiven und Strategien für die Branche

Marc Sielhöfer, Geschäftsführer Bayerischer Hof Freising und Alexandra Slomka, Director of Revenue & Reservations im Infinity Hotel & Conference Resort Munich. © Bayerischer Hof Freising; Infinity Hotel & Conference Resort Munich

Im Infinity Hotel Conference Resort München fand die Auftaktveranstaltung des QR Vertriebssummits statt. In drei Szenarien "Was war? Was ist? Was wird?" analysierte der Online-Vertriebsspezialist die Veränderungen im Reiseverkehr und im Online-Vertrieb. Für die verschiedenen Segmente stellte QR praxisorientierte Handlungsempfehlungen vor.
"Hotels suchen Orientierung in diesen schwierigen Zeiten. Mit unserem Marktüberblick und Hotelverständnis sind wir in der Lage, Perspektiven und Chancen aufzuzeigen. Wir begleiten die Hotels von der Strategieplanung bis zur Umsetzung und Steuerung der Maßnahmen. Als Global Premiumpartner von Sabre Hospitality Solutions haben wir die High-End-Technik, um alle relevanten Prozesse digital und automatisiert abzubilden. Das ist sicher, effizient, serviceorientiert und wirtschaftlich", so die QR-Geschäftsführerin Carolin Brauer.

München Topics und Stimmen aus der Praxis

Portraitbild Carolin Brauer
Carolin Brauer, QR-Geschäftsführerin. © QR

Themen wie der Umgang mit den knappen Personalressourcen, die für 2022 in München geplanten Großveranstaltungen, Lösungen im F&B-Bereich zum Beispiel beim Frühstück und der Einsatz digitaler Services wurden diskutiert. Hotels berichteten von ihren Erfahrungen und der unterschiedlichen Gewichtung von persönlichen und digitalen Services, je nach Konzept und Gästeklientel.
Alexandra Slomka, Director of Revenue & Reservations im Infinity Hotel & Conference Resort Munich: "Unsere Prioritäten liegen mehr denn je im weiteren Ausbau der Direktbuchungen und des Kundenstammes. Aber auch die Frage, wie personelle Engpässe und veränderte Kundenbedürfnisse durch eine Erweiterung der digitalisierten Prozesse in Einklang gebracht werden können. QR setzt mit uns gemeinsam direkt und unkompliziert neue Verkaufsstrategien um. Ein wichtiger Faktor ist auch die Weiterentwicklung der Internet Booking Engine im Hinblick auf eine stimmige und kundenfreundlichere digitale Customer Journey."
Auch für Marc Sielhöfer, Geschäftsführer Bayerischer Hof Freising, liegt die größte Herausforderung im Vertrieb darin, sich eine größtmögliche Unabhängigkeit von den OTAs und damit über die eigenen Preise zu bewahren. Dazu gelte es, die Verschiebungen im Vertriebsmix aus Direktverkauf, GDS, OTA, Wholesalern und anderen Marktteilnehmern zu beobachten und entsprechend zu reagieren. "Durch die lange Erfahrung, die QR im Bereich Online Vertrieb hat, habe ich dort kompetente Ansprechpartnerinnen, die mir helfen, die Trends im Blick zu behalten und rechtzeitig zu reagieren. Die breite Aufstellung der QR Kunden von Privathotels bis zu Ketten und Kooperationen bringt eine Vielzahl von Informationen mit sich, die dann in Empfehlungen und nicht zuletzt auch in technischen Umsetzungen münden."
Obwohl die Situation nach wie vor als herausfordernd gesehen wird, erwarten die Hotels in 2022 einen Aufwärtstrend. "Es gilt den Überblick und kühle Nerven zu behalten, aber auch weiterhin sich mit voller Leidenschaft als perfekter Gastgeber zu zeigen", so Alexandra Slomka. Als Empfehlung gab QR den Teilnehmer mit auf den Weg: Gäste werden auch in 2022 Hotels bevorzugen, die ihnen Flexibilität und Sicherheit bieten, aber trotzdem empathisch und nahbar bleiben.