Professionelles Housekeeping Fachwissen in Schulungen auffrischen

Housekeeping Akademie
Die "Housekeeping Akademie" bietet neue Seminare, um das Personal fit für den Hotelalltag zu machen. © Drobot Dean – stock.adobe.com

Hygiene, Sicherheit und professionelle Reinigung stehen bei einem Workshop-Programm der Housekeeping Akademie im Mittelpunkt. Ziel ist es, Housekeeping-Teams bei der Rückkehr in den Hotelalltag zu unterstützen.

Mareike Reis, Gründerin der Housekeeping Akademie, will Housekeeping-Teams für eine Rückkehr in einen aktiven Hotelalltag fit zu machen. Dafür sei neben der Etablierung eines möglichst hohen Reinigungsstandards und der Vermittlung oder Auffrischung von Fachwissen wichtig, die Mitarbeitenden zu motivieren.

"Wir haben hier unterschiedliche Fort- und Weiterbildungsmodule ausgearbeitet. Die Hygieneanforderungen sind durch die Coronapandemie anspruchsvoll und komplex geworden. Im Vordergrund stehen Hygiene- und Reinigungsthemen, die prozessmäßig angepasst werden. Das Programm 'Housekeeping Evolution' läuft als als Hygieneschulung. Sie kann durch diverse Überbrückungshilfen erstattet werden", so Reis. Die Hotelbetriebswirtin und Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement weist zudem auf den Aspekt der Werterhaltung des Hotelbetriebs an sich hin.

Sabine Möller, geschäftsführende Gesellschafterin der CPH Hotels, betont den Aspekt der Werterhaltung ebenfalls: "Ich bin mir fast sicher, dass das Housekeeping nicht zu den ersten Dingen gehört, die einem bei dem Thema Werterhaltung einfallen. Dabei ist es die Pflege des Gebäudes, des Mobiliars und der sorgsame Umgang mit Gerätschaften, die zum Erhalt beitragen und eben das Empfinden von Sauberkeit in einem Haus ausmachen. Es muss nicht immer alles brandneu sein, aber es sollte hygienisch und ordentlich – eben in einem guten Pflegezustand sein. Das ist es, was darüber hinaus Gäste berechtigterweise als absolute Basis erwarten. Grund genug, dem Thema Housekeeping und dem Team, das dahinter steht, eine gute Portion Aufmerksamkeit zu schenken.“
Die aktuellen Fortbildungsprogramme der Housekeeping Akademie aus Lauchringen in Baden-Württemberg umfassen laut Akademie derzeit die "Housekeeping Evolution", das

  • ein achtwöchiges Online-Programm für die Optimierung der Housekeeping-Abteilung,
  • Webinare rund um die Reinigung und wichtige Hygienemaßnahmen,
  • die zwei Tage dauernde "360°-Housekeeping-Analyse" mit Maßnahmenkatalog vor Ort, um den Status quo zu definieren und
  • ein individuelles, maßgeschneidertes Training für die Betriebe.

Ergänzt wird das Angebot laut Housekeeping Akademie durch das "Clean & Safe Hygienekonzept" mit Zertifizierung und Siegel in Kooperation mit Greensign.