Das Geschäft ist zurück und bietet neue Chancen für nachhaltig bessere Geschäfte, sagen Pierre Nierhaus und Markus Wessel. Aus ihrer Sicht ist es entscheidend, jetzt die richtigen Pläne für die Zukunft machen. Um Führungskräfte und Unternehmer hierbei zu unterstützen, veranstalten sie am 29. und 30. November 2021 ihren zweitägigen Workshop "Business is back".
Im Mittelpunkt des Workshops von Berater und Trendexperte Pierre Nierhaus und Digitalisierungsexperte Markus Wessel sollen neue Geschäfts- und Führungsmodelle, nachhaltige Veränderungsprozesse, Zukunftsstrategien und effektive Digitalisierung für wirtschaftlich wichtige Vereinfachungen in der Operations und der Marketingkommunikation stehen.
"Es ist ein Führungskräfte- und Unternehmerworkshop auf Augenhöhe, bei dem alle Themen angesprochen werden, die für die Zukunft der Branche wichtig sind", so Pierre Nierhaus. "Wir entwickeln mit den Teilnehmern neue Ideen, zeigen Trends auf und schauen erfolgreichen Modellen aus dem Ausland über die Schulter."
Programm für Tag eins
Tag eins soll mit Trends und Innovationen im weltweiten Überblick und praxisorientierter Digitalisierung für Prozesse und mehr Effizienz starten. Vertiefend will sich Nierhaus dem Thema Managementstrategien zur Implementierung von Veränderungen widmen. Er plant einen Überblick über Methoden und Module, um Veränderungen im Betrieb durch richtiges Teambuilding und Schulungen zu verankern und so dafür zu sorgen, dass die Mitarbeiter die neuen Ideen mittragen. Ein weiteres Thema ist Konfliktbewältigung.
Programm für Tag zwei
An Tag zwei soll es weiter gehen mit digitalen Marketing- und Kommunikationsstrategien und marktgerechter Positionierung durch Story Branding. Nierhaus will die werteorientierte Führung nach dem Prinzip des "Servant Leadership" vorstellen und auf die Bedeutung agiler Mitarbeiterführung und echter Gastgeberschaft für die Kunden- und Mitarbeiterbindung eingehen. Mit einem Brainstorming zum Hospitality Markt in fünf Jahren und einer kurzen Führung durch die Foodtopia Foodhall endet der Workshop.
Die Referenten
Pierre Nierhaus ist Innovations- und Veränderungsspezialist für die Hospitality-Industrie und Dienstleistungsbranche. Seine langjährige Kompetenz, u.a. als Gastronomieunternehmer, bündelt er in seinem Tätigkeitsspektrum als Trend- und Change-Experte, Konzeptentwickler, Speaker und Buchautor.
Markus Wessel ist Hotelbetriebswirt und gelernter Koch. Als Digitalisierungsexperte und Berater mit langjähriger Erfahrung in Personalführung und Prozessoptimierung speziell im Bereich Küche betreibt er den "Küchenherde Podcast" und die Plattform "Gastrotools24.de".
Erfahren Sie mehr zum Workshop.