Die Radisson Hotel Group und Allego wollen gemeinsam an den Standorten des Hospitality-Unternehmens ein europaweites Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge aufbauen. Dafür sind die Hotelgruppe und der Anbieter von Ladelösungen eine strategische Partnerschaft eingegangen.
Konkret planen die Partner, ultraschnelle und schnelle Gleichstrom- sowie Wechselstrom-Ladelösungen an über 220 Standorten der Hotelkette aufzubauen und zu betreiben. Den Anfang machen Hotels in Großbritannien und Skandinavien. Standorte in Ländern wie Deutschland, Frankreich und den Niederlanden sollen folgen.
E-Mobilitäts-Maßnahme für Nachhaltigkeit
„Wir setzen hier einen Standard für Nachhaltigkeitsziele in der Hotellerie. Der Absatz von Elektrofahrzeugen wird in den nächsten Jahren stark ansteigen, von 3,1 Millionen im Jahr 2020 auf 14 Millionen im Jahr 2025“, so Chema Basterrechea, Executive Vice President und Chief Operating Officer der Radisson Hotel Group.
Inge Huijbrechts, Global Senior Vice President Sustainability, Security and Corporate Communications bei der Hotelgruppe, ergänzt: „In den letzten zehn Jahren konnte die Radisson Hotel Group ihre CO2-Emissionen um 30 Prozent senken. Seit 2019 sind bei Radisson Meetings alle Tagungen und Veranstaltungen zu 100 Prozent klimaneutral, was bisher einem CO2-Ausstoß von insgesamt 30.300 Tonnen entspricht, den wir ausgeglichen haben.“
Ultraschnelles Laden in 15 Minuten
Im Rahmen der Kooperation haben die beiden Unternehmen vereinbart, dass bis 2025 jedes Hotel der Gruppe in Europa seinen Gästen vor Ort das Aufladen von Elektrofahrzeugen anbieten kann. Allego implementiert und betreibt dazu eine Reihe von Ladelösungen, die für Fahrzeuge aller Marken nutzbar sind.
An den ultraschnellen Ladestationen lassen sich Elektrofahrzeuge dann künftig in 15 Minuten vollständig aufladen. Die Ladestationen des Anbieters sollen zudem in allen wichtigen Routenplanern wie Waze, Chargemap oder Google Maps sowie in werksseitig verbauten Navigationssystemen auffindbar sein.
Die Zusammenarbeit erstreckt sich auch auf das Implementieren von Zahlungsmöglichkeiten. Um den Ladevorgang zu bezahlen, können sowohl Kredit- und Debitkarten als auch Ladekarten von mehr als 150 europäischen Mobilitätsdienstanbietern (EMP) verwendet werden.
Passende Ladeart je nach Nutzern und Standort anbieten
Allego und Radisson wollen für jeden Standort die optimale Ladeinfrastrukturtypologie festlegen. So wollen sie in Hotels an stark frequentierten Standorten schnelle und ultraschnelle Ladesäulen mit Gleichstrom installieren.
Für Gäste, die über Nacht bleiben oder an Tagungen und Veranstaltungen teilnehmen, stehen Standardladesäulen mit Wechselstrom zur Verfügung. An Standorten mit schnellen und ultraschnellen Ladesäulen bieten die Hotels während des Ladevorgangs Annehmlichkeiten wie Snacks zum Mitnehmen oder Getränke an.
„Wir freuen uns, mit einem so renommierten Unternehmen wie der Radisson Hotel Group zusammenzuarbeiten. Mit ihrer attraktiven Präsenz an stark frequentierten Standorten wird die Gruppe ein wichtiger Partner für unser europaweites EV-Ladenetzwerk“, sagt Mathieu Bonnet, CEO von Allego.