Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hat sein nachhaltiges Engagement bewerten lassen. Nach einem Audit vom Green Sign Institut wurde es mit dem zweithöchsten Level 4 zertifiziert.
Das in Berlin ansässige Institut für nachhaltige Entwicklung hat sich mit dem Green Sign für Hotels, welches im Jahr 2015 erstmals vergeben wurde, als einer der führenden Nachhaltigkeitszertifizierer etabliert. Es ist vom Global Sustainable Tourism Council (Globaler Rat für nachhaltigen Tourismus) international anerkannt. Die GreenSign-Zertifizierung soll Partnern, Reisenden und der Öffentlichkeit signalisieren, dass sich ein Unternehmen seiner Verantwortung für die Umwelt bewusst ist und demzufolge achtsamer wirtschaftet. Je nach Umfang des nachhaltigen Engagements, wird das Green Sign in den Leveln 1 bis 5 verliehen.
Zweithöchstes Level fürs Park Inn
Mit der Einstufung in Level 4 wird dem Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz durch Green Sign attestiert, dass es die Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften in hohem Maß erfüllt. Das zweitgrößte Hotel Deutschlands hat sich bereits 2016 erstmals von GreenSign zertifizieren lassen und verfügt über ein Nachhaltigkeitskonzept, das kontinuierlich weiterentwickelt wird.
"Unsere nachhaltigen Maßnahmen im Park Inn Berlin sind ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Für unser Team ist ressourcenschonendes, verantwortungsbewusstes und ethisches Handeln wesentlich und deshalb in unserem Leitbild verankert. Die zweithöchste Zertifizierungsstufe bei GreenSign ist für uns Bestätigung und Ansporn, unseren nachhaltigen Weg konsequent weiterzugehen", ist Jürgen Gangl, General Manager im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, überzeugt.
Zu den Kriterien, die von einem unabhängigen Auditor geprüft werden, zählen unter anderem nachhaltiges Qualitätsmanagement und transparente Kommunikation, soziale und wirtschaftliche Verantwortung, Ressourcenmanagement, regionale Produktbeschaffung und lokales Engagement.