Opening Novum bringt zwei Marken nach Potsdam

Zwei Hotels in einem Gebäude: Das The Niu Amity und das Acora Potsdam Living the City. © Novum Hospitality

Doppelte Hoteleröffnung in Potsdam: Mit dem The Niu Amity und dem Acora Potsdam Living the City gehen in der Stadt die ersten Hotels der beiden Marken an den Start.

Unweit der Freundschaftsinsel gelegen, bietet das The Niu Amity unter der Leitung von Hotelmanagerin Marie Trepke 198 Zimmer und ist für kürzere Aufenthalte ausgelegt. Im Inneren des Hotels treffen satte Waldgrüntöne auf Details aus Leder und weicheren Stoffen. Bunte Kunstwerke der lokalen Künstlerin Jurena Mu ergänzen das Designkonzept des Hauses.

Zwei Hotelkonzepte unter einem Dach

Im selben Gebäudekomplex ist neben dem The Niu auch das Acora Potsdam Living the City mit 72 Long-Stay-Apartments untergebracht. Diese sind auf die Bedürfnisse von Longstay-Gästen zugeschnitten und vereinen private Wohnräume mit individuellen Hotelservices. Die Unterkünfte bieten unter anderem einen Kühlschrank, eine Spülmaschine und eine Bluetooth-Soundbox. Gäste haben zudem die Möglichkeit, Services wie einen persönlichen Concierge sowie Room- und Wäscheservices flexibel zu ihrem Aufenthalt dazu zubuchen. Zum Angebot gehören auch ein digitaler Check-in und Check-out, automatisierte Apartment-Zuteilung sowie die Gastbetreuung durch einen Digital-Host.

Das Acora Living the City ist für Longstay-Gäste ausgerichtet. © Novum Hospitality

David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality, zu den Neueröffnungen: "Mit den Neueröffnungen ergänzen wir das Hotelangebot in der Stadt um zwei so innovative wie ansprechende Konzepte und richten uns dabei speziell an Freizeit- und Businessreisende im südlichen Berliner Umland."

Wie alle Hotels der beiden Marken legen laut Novum Hospitality auch die beiden neuen Häuser in Potsdam großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. So haben Gäste während des Aufenthalts beispielsweise die Möglichkeit, Grünpflanzen gegen eine geringe Gebühr als "Sleepover Buddies“ mit auf ihre Zimmer zu nehmen. Mithilfe der sogenannten "blauen Karte" können die Gäste außerdem jederzeit auf eine Zimmereinigung verzichtet werden. Als Gegenleistung erhalten sie jeweils einen Getränkegutschein. Beide Aktionen unterstützen die Nader Etmenan Stiftung, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten – unter anderem in Kooperation mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. – für hilfsbedürftige Menschen einsetzt. sar


Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

Das Nachhaltigkeitssiegel ist für alle Hotels sowie das Headquarter geplant. © Novum Hospitality

Nachhaltigkeit: Novum Hospitality schließt Rahmenvertrag mit GreenSign
Hotels beziehungsweise Offices, die mit GreenSign zertifiziert sind, stehen für eine nachhaltige Hotelführung und erfüllen die wichtigsten Kriterien im Einklang mit ökologischem Anspruch, sozialem Engagement und wirtschaftlichem Erfolg. Jetzt lesen!