Auf dem Gelände einer alten Brauerei in der Nähe des Hauptbahnhofs steht das neue Urban Loft der Althoff Hotels mit seinen 213 Zimmern in vier Kategorien. Die zwischen 15 und 27 Quadratmeter großen Räume sowie die öffentlichen Bereiche wie der Open Space sollen vor allem durch ihr modernes, individuelles Design überzeugen, das von dem Berliner Innenarchitekten Markus Hilzinger stammt.
Die Gestaltung der Räumlichkeiten spiegelt die Philosophie der jungen Marke wider: Die jeweilige Nachbarschaft und Lebenswelt aktiv mitzugestalten, um einen Ort der Inspiration und Zusammenarbeit für kreative Menschen zu schaffen. Je nach persönlichen Präferenzen lassen sich Musik, Licht und Raumtemperatur in den Zimmern via App steuern. Mit einem Loft, das Lounge, Kaffee-Bar, Eat- und Drink-Area und Co-Working-Space zugleich ist, erwartet die Gäste ein Open Space, der einmal Galerie, ein anderes Mal Pop-up-Store sein soll – und somit die Kommunikation in den Mittelpunkt rückt. Darüber hinaus bietet das neue Urban Loft seinen Gästen zwei Terrassen im Erdgeschoss sowie ein Rooftop mit Blick auf den Kölner Dom. Mit einem bunten Mix aus Brauhäusern, Kneipen, Cafés und Street-Art in der direkten Umgebung eigne sich das Urban Loft Cologne somit perfekt, um die Stadt auf besonders authentische Weise zu erleben, so die Verantwortlichen.
Miho Radic, Host des Urban Loft Cologne: „Wir freuen uns, jetzt in die heiße Phase einzusteigen und im September die ersten Gäste begrüßen zu dürfen – trotz der immer noch außergewöhnlichen Umstände. Ich kann es kaum erwarten, als Host jeden Tag aufs Neue die DNA der Stadt Köln in unseren Mikrokosmos zu integrieren.“ Radic, der das Team der Althoff Hotels seit Anfang Juni verstärkt, verantwortete zuletzt die Position des Executive Assistant Managers im Adina Apartment Hotel Frankfurt Neue Oper.
Opening im September Urban Loft Cologne stellt Design in den Fokus
