Mandarin Oriental übernimmt künftig das Hotel Savoy Baur en Ville in Zürich. Ab 2024 wird das historische Luxushotel unter der Leitung der Mandarin Oriental Hotel Group und unter neuem Namen geführt.
Das Hotel, welches 1838 eröffnete, ist ein Wahrzeichen der Stadt und liegt direkt am Paradeplatz, dem Mittelpunkt des Stadtzentrums. Im Herzen der Altstadt und innerhalb des Hauptgeschäftszentrums sind die beliebten Freizeitangebote der Stadt in unmittelbarer Nähe. Auch das Ufer des Zürichsees ist nur einen kurzen Spaziergang vom Hotel entfernt.
Hotel wird für aufwändige Renovierung zwei Jahre lang geschlossen
Derzeit wird das Hotel von Credit Suisse geführt, bevor es 2022 für eine umfassende zweijährige Renovierung geschlossen wird. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten 2024 wird die Mandarin Oriental Hotel Group auch die Liegenschaft verwalten und das Haus unter dem neuen Namen Mandarin Oriental Savoy, Zürich, vermarkten.
80 Zimmer und Suiten, drei Restaurants
Das Hotel wird über 80 Gästezimmer und Suiten sowie über drei Restaurants verfügen, darunter ein ganztägig geöffnetes Restaurant, ein Spezialitätenrestaurant und die Lobby Lounge. Das Hotel ist für Meetings und Veranstaltungen ideal geeignet, so die Verantwortlichen. Geplant ist zudem die umfassende Modernisierung der Konferenz- und Veranstaltungsräume, einschließlich des großen historischen Ballsaals. Darüber hinaus wird ein modernes Fitnesscenter eingerichtet. Der französische Innenarchitekt Tristan Auer, Paris wurde mit der Leitung des gesamten Designs betraut.
James Riley, Group Chief Executive der Mandarin Oriental Hotel Group: "Wir freuen uns über die Gelegenheit, Mandarin Oriental an dieses wichtige europäische Reiseziel zu bringen und dieses etablierte Wahrzeichen in die Mandarin Oriental Hotelfamilie aufzunehmen. Dies ist eine strategisch wichtige Stadt für die Gruppe, die unsere regionale Präsenz in Mitteleuropa, auch im Hinblick auf die bevorstehenden Projekte in Wien und Luzern, stärkt und ergänzt".