Neueröffnung Motel One in denkmalgeschütztem Postgebäude

Von Studenden gestaltete „Briefmarken“ sowie an Posthörner erinnernde Leuchten verkörpern die Vergangenheit des Gebäudes. © Motel One

Im historischen Hauptpostgebäude der Stadt Leipzig hat Motel One ein neues Haus am Augustusplatz eröffnet. Neben der Top-Lage an der Oper und dem Gewandhaus überzeugt das 300-Zimmer-Hotel aber auch durch individuelles Design, das sich ganz dem Thema Post und Kommunikation widmet.
Bereits im Eingangsbereich sorgt das 28 Quadratmeter große Gemälde „Geträumte Weltkarte“ des Künstlers Paule Hammer für einen Blickfang. Edler Natursteinboden und ausgefallene Sessel in Post-gelb sowie ein Sofa Belt, das mit seinen abgesetzten Gurten an geschnürte Pakete erinnern soll, runden das Design ab. Die Rezeption besteht aus stilisierten Briefumschlägen. Im Frühstücks- und Workbereich in der 7. Etage tauchen die Gäste in die lange Tradition des Postamtes ein: Eine extravagante Wandgestaltung erzählt die deutsche Postgeschichte. Die Brücke in die Gegenwart schlagen eigens für Motel One gestaltete „Briefmarken“ von sechs Absolventen der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Die kleinen Meisterwerke mit Leipziger Motiven sowie an Posthörner erinnernde Leuchten können die Gäste rund um die Workbenches entdecken.

Lokal inspiriertes Design in den Zimmern

Das Thema Post und Kommunikation zieht sich unter anderem mit den „Briefmarken“ auch durch die Gestaltung der Zimmer. Bequeme Boxspringbetten, Flatscreen-TV, Safe und Ledersessel runden die Ausstattung ab. Ein „Mini-Spa“ bildet das Badezimmer mit hochwertiger Ausstattung, darunter Raindance Dusche, Bio Duschgel und luxuriöse Handtücher.

„Cloud One Bar“: Blick über Leipzig

Im 8. Stock des Motel One können die Gäste der „Cloud One Bar“ die Stadt von oben entdecken. Eine Wand mit beleuchteten Binärcodes soll den Bezug zum heutigen Postversand per Computer darstellen. Die Metallverkleidung zeigt die Skyline von Leipzig und wird durch hochwertiges Interieur und ausgewählte Dekorartikel in Gold und Kupfer ergänzt. Ein optisches Highlight bildet der Bartresen mit über 40 handverlesenen Ginsorten. Unter dem Motto „mix it yourself“ können Gäste gemeinsam mit dem Barkeeper ihre Drinks selbst mischen und in gemütlicher Lounge-Atmosphäre genießen.