Neueröffnung in Köln Motel One startet mit Vintage-TVs und begrüntem Innenhof

Die Budget-Design-Hotelgruppe Motel One eröffnet ihr viertes Hotel in der Rheinmetropole. © Motel One

Die Budget-Design-Hotelgruppe Motel One eröffnet ihr viertes Hotel in der Rheinmetropole Köln. Der siebenstöckige Neubau verfügt über 308 Zimmer, einen üppig begrünten Innenhof mit Outdoor-Lounge sowie Meetingräume und Coworking-Spaces; das Interior ist inspiriert vom Thema Medien. Tophotel zeigt erste Bilder in der Galerie.

„Der Kölner Hotelmarkt hat sich, wie auch die Stadt, in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Auf diesen Trend und die aussichtsreichen Perspektiven setzen wir auch mit unserem neuen Hotel in der Domstadt“, kommentiert Stefan Lenze, Co-CEO Motel One. „Wir hoffen, dass wir mit dem aktuellen Restart viele Gäste in unserem neuen Haus begrüßen können.“

Interior zum Thema Medien

Köln ist nicht nur Millionenmetropole, sondern zugleich Deutschlands Medienhochburg. Diese Medienvielfalt und auch der Spannungsbogen von den Anfängen des Fernsehens hin zur modernen Medienwelt spiegeln sich im Interior des Motel One Köln-Messe wider. An der Rezeption empfangen nicht nur freundliche Mitarbeiter den Gast, sondern auch eine in die Rückwand gefräste Abbildung „Willkommen“ als Frequenzlinie. Ein besonderes Highlight des Hauses ist der direkte Blick auf den Kölner Dom, sowohl aus der One Lounge als auch aus einigen Zimmern. Die One Lounge gleicht einem modernen Coworking-Space mit Sofaecken und Hochtischen zum Arbeiten und einem fließenden Übergang zum Barbereich. Die Bar selbst erinnert mit einer Fernsehwand an die Zeiten, in denen das Farbfernsehen populär wurde. An der Rückwand der Bar sind aufgesetzte Rahmen aus historischen Röhrengeräten angebracht. In diesen sind neben Spirituosen auch Flatscreens zu finden, auf denen Testbilder aus der Frühzeit des Fernsehens in Dauerschleife flimmern. Historische Fernsehapparate an den Wänden präsentieren die Highlights der Getränkekarte, während auf einzelnen Geräten Bilder von TV-Klassikern, Quizsendungen und anderen Skurrilitäten der Fernsehgeschichte laufen.

Erste Bilder: So sieht das neue Motel One aus

Üppige Begrünung als Wohlfühl-Faktor

In der One Lounge entsteht durch ausgewählte Materialien, Sideboards aus den 1950er- und 1960er-Jahren sowie hochwertige Textiltapeten mit Mustern der wohnliche Charakter, der auf die Entstehungszeit der modernen Fernsehkultur anspielt. Ein Highlight ist der Sessel „Paradise Bird“ von Wittmann, der erst im vergangen Frühjahr auf der Imm Cologne zu sehen war, und nun ein besonderes Lebensgefühl im neuen Motel One entfacht. Weitere Sofas von Baxter, Leuchten von Tom Dixon und Quasar sowie Vintage-Teppiche von Mohebban runden das Design ab. Zur Wohlfühlatmosphäre trägt auch die üppige Begrünung bei. Diese erinnert an die Wohnzimmerpflanzen, die früher mit Stolz nicht nur in den Blumenfenstern der Wohnhäuser zur Schau gestellt wurden. Die großzügige nach Innen liegende Hotelterrasse ist dank gemütlicher Loungemöbel und viel Grün eine Oase im Messeumfeld.

Moderne Zimmer

Abends lässt sich der Tag in einem der 308 Zimmer des Hotels ausklingen. Die Zimmer verfügen über moderne Ausstattung, wie bequeme Boxspringbetten, Bettwäsche aus 100 Prozent ägyptischer Baumwolle sowie einen 43-Zoll-Smart-TV, Safe und Ledersessel. Es gibt zudem Familienzimmer und einige Erdgeschosszimmer mit separater Terrasse. Das hochwertig ausgestattete „Mini-Spa“ aus Naturstein mit Raindance Dusche, Waschtischarmaturen von Dornbracht und luxuriösen Handtüchern soll das Wohlfühlerlebnis im Zimmer komplettieren.
Die unmittelbare Nähe zum Dom und zur Innenstadt machen das Hotel nicht nur für Messebesucher attraktiv.