Das Bio-Seehotel Zeulenroda setzt bei seiner neuen Marke "Mannoah – Häuser am See" auf nachhaltige Aspekte beim Bau. Die chaletartigen Massivholz-Häuser sind mit Naturmaterialien ausgestattet. Auch bei der Auswahl des Bodens spielten grüne Aspekte eine Rolle.
Die 21 Ferienhäuser mit Blick auf das Wasser des Zeulenrodaer Meers liegen im thüringischen Zeulenroda. Für den Bau der Häuser und deren Innenausstattung beauftragte das Hotel möglichst nur regionale Unternehmen.
„Es war uns wichtig, dass wir einen Bodenbelag finden, der zu unserem Nachhaltigkeitskonzept passt und gleichzeitig stilvoll und modern aussieht“, erklärt Katrin Schlottke, verantwortlich für Marketing & PR des Bio-Seehotels.
Bodenbelag vereint verschiedene Eigenschaften
Auf Empfehlung des lokalen Fußbodenlegebetriebs Alexander Oertel setzten die Bauherren bei der Raumgestaltung letztendlich dann auf einen Bodenbelag von Altro. Er wird in Dessau hergestellt. „Die funktionale Betonoptik des "Altro Ensemble / M 500" erzeugt im Zusammenspiel mit dem Holzdesign der Innenausstattung eine reizvolle und einzigartige Atmosphäre“, so Katrin Schlottke.
Der Premium-Vinyl-Boden (LVT) vereint laut Hersteller ökologische, funktionale und ästhetische Eigenschaften. Er hat unter anderem auch eine Trittschalldämmung von 15 Dezibel. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen verarbeitet das Unternehmen bei der Produktion der Bodenbeläge Rohstoffe aus Deutschland.