Vom Open-air-Kneippbecken im Hotelpark über das Restaurant, die Technik bis hin zur Hotelküche: Das Romantik Hotel Laudensacks Parkhotel & Beauty Spa in Bad Kissingen hat während der Coronakrise investiert und renoviert. Das Haus präsentiert sich nun in einem stilvollen Design und mit einem erweiterten Beauty- und Fitness-Bereich – mit Bildergalerie.
Nachdem das Romantik Hotel Laudensacks Parkhotel & Beauty Spa in der fränkischen Kurstadt Bad Kissingen im letzten Jahr mit Bauunternehmer Anton Schick einen neuen Besitzer gefunden hatte, wurde inzwischen nach eigenen Angaben nochmals deutlich mehr als eine halbe Million Euro investiert. Die Modernisierungen erstrecken sich auf fast alle Bereiche des Hotels.
„Das Ergebnis und unser neuer ‚Laudensack-Look‘ können sich mehr als sehen lassen“, sagt Schick. Im ganzen Haus findet sich nun nach Hotelangaben ein unaufdringlich-stilvolles Design, bevorzugt in Weiß, von dem sich kontrastreich Gemälde ab- und in Szene setzen. Auch die 21 Zimmern reihen sich in die gewählte Optik ein: Echtholzdielen, weiße Wände, modernes Mobiliar – bevorzugt aus natürlichen Materialien, passendes Licht und immer wieder ausgesuchte, alte und goldumrahmte Gemälde. Zudem wurde überall eine moderne TV-Anlage installiert. Nicht alle Sanierungsbereiche sind jedoch so offensichtlich, wie der gesamte Eingangsbereich einschließlich Rezeption oder auch die Außenfassade. Vieles liege auch hinter den Kulissen, wie die Technik, die Versorgung, die Office-Räume oder auch die Toiletten in den öffentlichen Bereichen.
Das vielfach ausgezeichnete Gourmet-Restaurant, das von Küchenchef Frederik Desch geführt wird, wurde ebenfalls neugestaltet und dem aktuellen Stil des Hauses angepasst – genauso wie die angeschlossene Lounge, die Bar und die Gourmet-Terrasse. In diesem Zuge erhielt auch die Küche eine besonders energiesparende Technik.
Im Beauty- und Fitness-Bereich wurde ebenfalls umfangreich renoviert und investiert: Zum einen in ein neues Fitnessstudio mit Techno Gym-Geräten, zum anderen in eine Physiotherm-Infrarotkabine direkt neben der Sauna sowie eine Whirlpool-Wanne in der Saunawelt. Darüber hinaus erhielt der komplette Bereich inklusive Beauty Spa ein Facelifting und wurde ins Freie erweitert: Der rund 4.000 Quadratmeter große Hotelpark wie auch die beiden Terrassen und Balkone sind nun mit neuem Outdoor-Mobiliar ausgestattet. Auf der Park-Terrasse gibt es Heizmöglichkeiten und erstmals ein Open-air-Kneippbecken.
Bei den Sanierungsmaßnahmen wurde laut Schick durchweg auch auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz geachtet. „Natürliche Materialien – nach Möglichkeit aus der Region –, energie- und wassersparende Technik oder auch kurze Transportwege durch die Beauftragung regionaler Betriebe – alles Dinge, die unserer Philosophie gerecht werden“, so Schick. Ebenfalls realisiert wurde die Installation von Ladestationen für E-Autos.