Nach Renovierung von Zimmern und Suiten Mandarin Oriental Munich im prunkvollen Redesign wiedereröffnet

Beim Ribbon-Cutting erhielt GM Dominik G. Reiner (Mitte) Unterstützung von (v.l.) Kristina Frank, Kommunalreferentin im Münchner Rathaus, Victoria Swarovski, Stammgast des Hauses und Johnny Talbot, Kreativ-Kopf des Münchner Fashion-Duos Talbot Runhof (r.) © Mandarin Oriental

Nach der umfangreichsten Renovierung in der Geschichte des Hauses lud das Mandarin Oriental, Munich zur Wiedereröffnung ein. Nach insgesamt fünf Monaten intensiver Bauzeit weihten die Verantwortlichen die 48 Gästezimmer und 25 Suiten im neuen Look mit einem standesgemäßen Champagnerempfang und Köstlichkeiten vom Sushi-Truck vor dem Eingang ein. Tophotel hat die ersten Bilder der exklusiven Räumlichkeiten.

Beim feierlichen „Ribbon-Cutting“ erfuhr General Manager Dominik G. Reiner tatkräftige Unterstützung von Kristina Frank, Kommunalreferentin im Münchner Rathaus, Victoria Swarovski, Stammgast des Hauses, sowie Johnny Talbot, Kreativ-Kopf des Münchner Fashion-Duos Talbot Runhof und Designer der neuen Kimonos in den Suiten. Anschließend folgte ein Bento-Box Lunch im "Matsuhisa Munich", bevor die Gäste die Gelegenheit hatten, einige der Zimmer und Suiten hautnah zu erleben – natürlich mit dem Champagner Service vom neuen Champagner-Trolley.

Neben moderner Technik in allen Zimmern und Suiten erfreuen sich die Gäste einer Vielzahl neuer Annehmlichkeiten und
Services. (Foto: Mandarin Oriental) © Mandarin Oriental, Munich

„Wir freuen uns sehr, Sie endlich wieder in unseren neuen und wunderschön gestalteten Zimmern und Suiten im Mandarin Oriental, Munich willkommen heißen zu dürfen und Ihnen nach nur fünf Monaten Renovierungsarbeiten unser neues Design präsentieren zu können. Dafür gilt mein Dank nicht nur allen beteiligten Partnern und Dienstleistern, sondern insbesondere auch meinem wunderbaren Team hier im Haus“, so Dominik G. Reiner in seiner Begrüßung. Besonders stolz sind wir darauf, eines der ersten Hotels in Deutschland zu sein, welches Einweg-Plastik in den Gäste- und Badezimmern durch nachhaltige Alternativen ersetzt hat”, so Dominik G. Reiner.
Das neue Zimmerkonzept wurde vom Design-Büro CM-Design in Hamburg entworfen. Interior Designer Ralf Claussen und Kathrin Matthiesen konzipierten einen abgestimmten Mix aus Stilen, Farben und Mustern und wählten dazu Möbel im historischen Stil mit frischem, zeitgemäßem Aussehen aus. Dabei wurde mit renommierten Herstellern wie Ligne Roset, dem in Bayern ansässigen und familiengeführten Schreiner Felix Graf und House of Tai Ping, dem Fabrikant von textilen Bodenbelägen mit Sitz in Hongkong, zusammengearbeitet.
Das neue Design der Zimmer und Suiten im Mandarin Oriental, Munich, verbindet Tradition und Moderne. (Bild: Mandarin Oriental, Munich) © Mandarin Oriental, Munich

Die komplett neu gestalteten Badezimmer erscheinen in elegantem Schwarz-Weiß; die
großzügige Verwendung von Glas sorgt für Transparenz und Helligkeit. Die neue Bädertechnologie reduziert nicht nur den Energie- und Wasserverbrauch, sondern bietet auch einen Wellness-Effekt. Außerdem erwarten die Gäste biologisch abbaubare Kaffeekapseln für Nespresso-Maschinen, eine täglich neu vom Bar-Team bestückte Minibar oder ein persönlicher Butler-Service. Ein weiteres Highlight ist der neu eingeführte Champagner-Service, der jeden Nachmittag vom maßgefertigten Trolley direkt im Zimmer angeboten wird.

Kunstkonzept

Das in Zusammenarbeit mit der bekannten Münchner Kunsthistorikerin Dr. Sonja Lechner entwickelte Kunstkonzept kann nicht nur in den öffentlichen Bereichen bewundert werden. Alle 73 Zimmer und Suiten sind mit einem individuellen Bergbild des heimischen Künstlers Felix Rehfeld – einem Schüler von Gerhard Richter Meisterschülerin Karin Kneffel dekoriert. Das Herzstück der Sammlung, eine Kunstinstallation mit 100 Berg-Miniaturbildern, ist prominent in der Lobby des Hotels ausgestellt. Alle Suiten ziert zusätzlich ein Relief in Form eines Bergmassivs, welches von der Königlichen Porzellanmanufaktur Nymphenburg exklusiv für das Hotel gefertigt wurde.

Staycation by M.O.

Anlässlich der Wiedereröffnung bietet das Hotel ein besonders Arrangement, welches bis zum 31. März 2021 verfügbar ist und folgende Leistungen umfasst:

  • Tägliches Frühstück
  • Eine Flasche Champagner zur Begrüßung auf dem Zimmer
  • Tägliches Guthaben von 100 Euro, einlösbar im gesamten Hotel, einschließlich im "Matsuhisa" Munich sowie für die Sushi-Masterclass, die jeden Samstag angeboten wird
  • Early Check-In ab 10 Uhr
  • Late Check-Out bis 16 Uhr
  • Kostenfreies Parken während des Aufenthaltes

Über das Mandarin Oriental, Munich

Das Mandarin Oriental, Munich, 1875 als Ballhaus mit dem Charme und der Eleganz der Neo-Renaissance gebaut, besticht trotz seiner zentralen Stadtlage als stiller Rückzugsort. Das Hotel ist ein elegantes Juwel, das zeitlosen, raffinierten Charme mit zeitgemäßem, modernem Design und subtilen asiatischen Akzenten verbindet.

Pünktlich zum 20-Jährigen Jubiläum öffnet das Mandarin Oriental in München wieder seine Türen. © Mandarin Oriental, Munich

Das Hotel bietet ein Höchstmaß an persönlichem Service mitten im Stadtzentrum und beherbergt eine Auswahl an stilvollen, eleganten Restaurants und Bars, darunter das "Matsuhisa" des weltberühmten Küchenchefs Nobu Matsuhisa. Die eleganten und geräumigen 48 Gästezimmer und 25 Suiten des Hotels bieten internationalen Luxus vom Feinsten. Die Dachterrasse bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Stadt, je nach Wetter reicht der Blick bis zu den Alpen.