Die Arabella Hospitality startet mit der Wiedereröffnung in München mit ihrem ersten Extended-Stay-Hotel. Dafür wurde das ehemalige Four-Points-Hotel umfassend saniert.
Mehr als ein Jahr wurde das Gebäude des ehemaligen Four Points by Sheraton München Central saniert und umgebaut. In Zusammenarbeit mit Marriott International als Partner der Arabella Hospitality wurde das Hotel mitten in München neu eröffnet und ergänzt in Zukunft das Portfolio der Arabella Hospitality als erstes Extended-Stay-Hotel. „Bei der umfangreichen Sanierung und Modernisierung des Hotels war es uns wichtig, die bestehende Architektur des Gebäudes mit der zeitgemäßen Ausstattung eines Hotels, das speziell auf die Anforderungen von Langzeitaufenthalten ausgerichtet ist, harmonisch zu vereinen", sagt Marcel Wnendt, CEO der Bayerischen Hausbau, in deren Besitz sich die Immobilie befindet.
Das neue Residence Inn bietet 95 Studios und Suiten, von denen 77 mit einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet sind. Alle Zimmer verfügen über eine voll ausgestattet Küche. „Unsere Gäste profitieren von einer Mischung aus bayerischer Tradition und Innovation. Das Haus ist auf dem neuesten technischen Stand“, so Karl-Heinz Pawlizki, CEO der Arabella Hospitality.
Die Arabella Hospitality betreibt als Führungsgesellschaft für den Unternehmensbereich Hotel 17 Häuser in Deutschland, Österreich, der Schweiz und auf Mallorca, zwölf davon im Eigentum der Schörghuber Gruppe. red/ls