Seit Mai 2019 wird das Intercontinental Berlin bei laufendem Betrieb renoviert. Ein großer Teil des Hotels erstrahlt bereits im neuen Look – Ende 2023 sollen die Umbaumaßnahmen endgültig abgeschlossen sein.
Das Hotel Intercontinental Berlin ist nicht nur ein Hotel mit einer fast 65-jährigen Tradition, sondern soll nach aufwendiger Modernisierung auch ein Luxushotel der Zukunft werden. Mit einer Investition von fast 61 Millionen der IHG Hotels & Resorts und Union Investment wird das Hotel seit Mai 2019 bei laufendem Betrieb renoviert und neugestaltet. Während die Arbeiten im Westflügel noch bis Ende 2023 weitergehen, präsentiert sich der Rest des rund 70.000 Quadratmeter großen Hotels unter der Leitung des neuen General Managers Sebastian Germershausen bereits im frischen Glanz.
Germershausen ist neuer GM
Sebastian Germershausen, der seine Karriere im Intercontinental Berlin 2006 als stellvertretender Front Office Manager begonnen hat, übernimmt nach internationalen Stationen die Schlussphase der Modernisierung, um das Hotel in eine neue Ära zu führen.
Die Zimmer im Süd- und Ostflügel sowie die neue Club Lounge sollen als Aushängeschild des modernen Designkonzepts dienen. Damit ist die Renovierung für den Großteil der Gästezimmer abgeschlossen, die restlichen Zimmer im Westflügel werden bis zum Frühjahr ebenfalls im neuen Look zur Verfügung stehen. Auch die "Marlene Bar", das dazugehörige Restaurant und der Ballsaal wurden neugestaltet. Das Gourmetrestaurant "Hugos", das seit 1999 einen Michelin Stern hält, bietet ebenfalls neue Interior-Details. "Mit der Modernisierung erhalten wir die Seele und die Magie des Hauses, bringen es aber in den Punkten Design, Nutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit auf den neuesten Stand", so Germershausen.