Urlaub im eigenen Land steht dieses Jahr hoch im Kurs – gut die Hälfte der Deutschen will ihn in der Bundesrepublik verbringen, wie aus einer Mintel-Studie hervorgeht. Bei einem konkreten Zeitraum sind sich die meisten jedoch noch unsicher.
Lauter einer neuen Mintel-Studie zum Thema Inlandstourismus planen 48 Prozent der Deutschen, ihren Urlaub im eigenen Land zu verbringen. Die Mehrheit der Deutschen, die ihren Urlaub 2021 in der Bundesrepublik verbringen möchte (69 Prozent der Befragten), beabsichtigt dies, um Probleme im Zusammenhang mit Covid-19 zu vermeiden, die mit Auslandsreisen einhergehen.
Dabei wird Urlaub im Sommer hoch im Kurs sein. So gedenkt über ein Drittel (37 Prozent) derjenigen, die innerhalb Deutschlands verreisen wollen, dies im Sommer 2021 zu tun. Jeder Fünfte von ihnen (21 Prozent) hält sich mit dem konkreten Zeitraum für die Urlaubsplanung noch zurück. Vor allem jüngere Konsumenten (56 Prozent der 16-24-Jährigen sowie 55 Prozent der 25-34-Jährigen) erklären sich im Vergleich zu älteren Verbrauchern (46 Prozent der über 55-Jährigen) dazu bereit, 2021 in Deutschland in den Urlaub zu fahren.
Die fünf beliebtesten Bundesländer für das Urlaubsjahr 2021 sind:
- Bayern (28 Prozent der Befragten)
- Mecklenburg-Vorpommern (17 Prozent)
- Schleswig-Holstein (15 Prozent)
- Baden-Württemberg (14 Prozent)
- Niedersachsen (12 Prozent)
- Berlin ist vor allem bei den 16-24-Jährigen (20 Prozent dieser Altersgruppe) beliebt.
Drei von fünf Verbrauchern (59 Prozent) finden deutsche Reiseziele laut Studie aufgrund ihres kulturellen und geschichtlichen Hintergrunds interessant.
"Covid-19 wird uns mit aller Wahrscheinlichkeit auch diesen Sommer noch begleiten und das Reisen in fernere Länder erschweren, was Inlandsreisen auch dieses Jahr beflügeln dürfte", sagt Christina Wessels, Senior Analyst – Houshold & Leisure bei Mintel. 63 Prozent der Deutschland-Urlauber seien daran interessiert, weniger bekannte beziehungsweise touristische Gegenden Deutschlands zu erkunden. Das sei laut Wessels eine Chance für die hiesige Tourismusbranche.
Junge Zielgruppe ansprechen
"Gerade jüngere Konsumenten spielen eine Schlüsselrolle für die Erholung des heimischen Tourismusmarktes, da sie eher dazu bereit sind, 2021 in Deutschland in den Urlaub zu fahren. Um jüngere Verbraucher in weniger bekannte Regionen zu locken, können Tourismusunternehmen davon profitieren, ihre Angebote stärker über die sozialen Netzwerke oder über Blogs und Influencer wie Instagram bewerben", so Wessels.