Kaffeerezepte für den Sommer Mehr als kalter Kaffee

Eiskaffee ist ein Klassiker, der im Sommer auf keiner Getränkekarte  fehlen darf. Cold Brew – kalt aufgebrühter Kaffee – ist seit einigen  Sommern ein Gastrotrend.  Aber es gibt noch andere Rezepte auf Kaffeebasis, die in der warmen Jahreszeit das Standardangebot von Espresso, Latte und Co. um erfrischende Varianten ergänzen können.

1. Grenadine Splash

FRUCHTIG-SÄUERLICH

Zutaten: 
40 ml Granatapfelsirup
4 Eiswürfel; 200 ml Zitronenlimonade
30 ml Espresso

Zubereitung: 
Granatapfelsirup ins Glas geben, Eiswürfel dazugeben, Zitronenlimonade auffüllen, Espresso langsam eingießen, damit er oben »liegen« bleibt.

Rezeptidee: www.schaerer.com

2. Tropical Twist

TROPISCH-FRISCH

Zutaten: 
2 Kugeln Fruchteis (tropisch)
2 cl Cointreau
7 cl Ananassaft
10 cl kalter Kaffee

Zubereitung: 
1 Kugel Eis mit Cointreau und Ananassaft in einem Mixer pürieren. Kaffee in ein Glas geben und 1 Kugel Eis hinzufügen und mit der Mischung aus dem Mixer auffüllen.

Rezeptidee: www.melitta-­professional.de

3. Icicle Mountain

AROMATISCH-SÜSS

Zutaten: 
150 ml zerstoßenes Eis
30 ml Espresso
4 cl Ahornsirup

Zubereitung: 
Eis in den Mixer geben, Espresso dazugeben und durchmixen, bis eine kompakte Masse entsteht. Ahornsirup über das Getränk gießen und mit Trinkhalm servieren. Trinkgefäß: Y-Tumbler mit ca. 100 ml Inhal.

Rezeptidee: www.schaerer.com

 4. Espresso Espuma

CREMIG-LUFTIG

Zutaten:
200 ml I.O espresso intenso (kalt)
200 ml Wasser
100 g Sosa Pro Espuma (für kalte Espumas)
Eiswürfel 180 ml kalte Milch
1,8 cl Karamellaroma
1 geriebene Tonka-Bohne
Sonstiges: Sahnespender mit 2 N2O-Kapseln

Zubereitung: 
Den Espuma nach Anleitung mit dem Espresso und Wasser zubereiten und in den Sahnespender füllen, die kalte Milch mit dem Karamellaroma vermengen und dazugeben. Den Espresso Espuma dekorativ auf der Karamell-Milch verteilen und mit dem Abrieb der Tonkabohne bestreuen.

Rezeptidee: www.io-caffe.de

5. Koffie à la Advokaat

SAHNIG-SÜSS

Zutaten:
100 ml Café Crema (Piazza d‘Oro Espresso intenso)
Schokoraspeln
für den Eierlikör-Schaum:
200 ml Eierlikör
200 ml Sahne
100 ml Milch (1,5%)

Zubereitung: 
Eierlikör, Sahne und Milch gut verrühren und in einem Sahnespender oder mit einem Handmixer steif schlagen. Café Crema zubereiten und mit Eierlikör-Schaum auffüllen. Mit Schokoraspeln garnieren.

Tipp: Für eine alkoholfreie Variante: Eigelb und Eggnog-Sirup verwenden.

Rezeptidee: www.jacobsdouweegbertsprofessional.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert