Das jüngst eröffnete The Hide Hotel, gelegen im neu gestalteten Dorfzentrum Stenna in Flims, wird jetzt bei den Design Hotels gelistet. Für die Optik zeichnete Erik Nissen Johansen von Stylt Trampoli verantwortlich, der u.a. für 25hours tätig war.
Umgeben von zahlreichen Gipfeln der Schweizer Alpen in Flims und als integraler Bestandteil des brandneuen Stenna Centers soll sich das Hotel gleichermaßen als elegantes Alpen-Retreat wie auch Paradies für Abenteurer etablieren. 224 km Pisten, vier Snowparks und 28 Skilifte liegen quasi vor der Haustür und erübrigen als Hotelgast jeglichen Autotransport. Denn dank der perfekten Ski-in/Ski-out Lage besteht direkter Zugang zu den unberührten Pisten der Region. Eine der Pisten wurde für das The Hide verlängert und erlaubt jetzt, die Abfahrt direkt vor der Lobby des Hotels zu beenden.
Der vierstöckige Stenna Komplex, von Baumschlager Eberle entworfen, stellt mit seiner eleganten, modernen Form eine Bereicherung für die lokalen architektonischen Normen des Schweizer Dorfs dar. Die 47 Gästezimmer und Suiten im obersten Stockwerk hat Erik Nissen Johansen von Stylt Trampoli eindrucksvoll in Szene gesetzt. Oszillierende Tapeten und juwelenfarbene Samtstoffe harmonieren mit geometrischen Wandverkleidungen und raumhohen schwarzen Mosaikfliesen. Akzente aus Messing und geschickt hängende Beleuchtungen runden das Ambiente ab.
Auch die öffentlichen Räume sind eine gelungene Kombination aus Gemütlichkeit und Raffinesse. Unbearbeitete Decken mit freiliegenden Rohren, Metrofliesen und markante Säulen treffen auf gewagte Tiefflorteppiche, üppige Vorhänge und intime Ecken, die zum endlosen Verweilen und Zuschauen einladen.
Optischer Hingucker im 84 Plätze umfassenden Restaurant ist der gläserne Dry-Aging Counter, in dem regionale Fleischspezialitäten reifen. Messing-Grills, rote Sitzbänke und moderne Kronleuchter verstärken das außergewöhnliche Ambiente des The Hide's Fine Dining Outlet. Im lässigeren Hide Deli genießt man moderne orientalische Geschmacksrichtungen, alpine Klassiker und frisch gebackenes Brot. Das Deli, von frühmorgens bis spätabends geöffnet, sorgt mit grünen Metrofliesen und Lederstühlen für eine coole Après-Ski-Stimmung.
Auch die öffentlichen Räume sind eine gelungene Kombination aus Gemütlichkeit und Raffinesse. Unbearbeitete Decken mit freiliegenden Rohren, Metrofliesen und markante Säulen treffen auf gewagte Tiefflorteppiche, üppige Vorhänge und intime Ecken, die zum endlosen Verweilen und Zuschauen einladen.
Optischer Hingucker im 84 Plätze umfassenden Restaurant ist der gläserne Dry-Aging Counter, in dem regionale Fleischspezialitäten reifen. Messing-Grills, rote Sitzbänke und moderne Kronleuchter verstärken das außergewöhnliche Ambiente des The Hide's Fine Dining Outlet. Im lässigeren Hide Deli genießt man moderne orientalische Geschmacksrichtungen, alpine Klassiker und frisch gebackenes Brot. Das Deli, von frühmorgens bis spätabends geöffnet, sorgt mit grünen Metrofliesen und Lederstühlen für eine coole Après-Ski-Stimmung.