Auch die Mitarbeitenden im Housekeeping gilt es, auf den Restart vorzubereiten. Dazu rät Expertin Mareike Reis. Im Fokus sollten Ihrer Meinung nach Hygiene, Sicherheit und Wohlbefinden stehen.
"Viele schenkten bislang dem Housekeeping und den Mitarbeitenden nicht immer die Aufmerksamkeit, die sie benötigt hätten", erklärt Mareike Reis, Gründerin der Housekeeping Akademie. "Spätestens durch die Corona-Situation ist aber klar geworden, dass genau diese Mitarbeitenden viel mehr Beachtung und Ausbildung benötigen, da sie täglich für die Sicherheit aller sorgen."
Sie ist mit ihrem Team in der Corona-Pandemie in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs, etwa um in den Hotels neu entwickelte Hygienekonzepte zu etablieren. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer hygienischen Sicherheit im Hotel. Die Expertin nutzt hierfür auch Online-Schulungen, mit deren Hilfe sie den Reinigungsfachkräften aktuelles Fachwissen vermittelt.
"Die Hygieneanforderungen sind nun durch die Corona-Pandemie äußerst anspruchsvoll und komplex geworden. Daher müssen die Housekeeping-Teams gut und sicher für die Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit nach dem Lockdown vorbereitet werden", so Mareike Reis. "Da sich zahlreiche Mitarbeitende in Kurzarbeit befinden, sollte dies vor den Wiedereröffnungen passieren."
Körper und Geist fit machen
Neben fehlendem, obligatorischem Fachwissen müsse auch die körperliche Kondition wiederaufgebaut werden. Dabei setzt die Hotelbetriebswirtin und Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement nicht nur darauf, aktuelles Fachwissen zu vermitteln. Auch die Motivation der Mitarbeitenden spielt eine Rolle. Teamentwicklung und das Optimieren der Prozesse im Housekeeping sind ebenfalls ein Bestandteil der Schulungsprogramme.
Prozesse begleiten
Diese umfassen derzeit verschiedene Maßnahmen: Zum Beispiel ein Online-Programm über acht Wochen, welches die Housekeeping Abteilung optimieren soll. Außerdem bietet die Expertin eine Analyse mit Maßnahmenkatalog vor Ort, um den Status quo zu definieren.
"Wir sind keine klassischen Beraterinnen. Wir verstehen uns eher als Prozessbegleiterinnen mit Herz und Verstand. Dabei nutzen wir neben unserer langjährigen Praxis-Erfahrung vielfältige Wege, die Prozesse im Housekeeping zu optimieren und somit einen langfristigen Erfolg in puncto Reinigung, Hygiene und Wohlbefinden sicherzustellen", erklärt Mareike Reis.