Am Standort des Gasthauses und Hotels Luisenhöhe in der Gemeinde Horben erfolgte jetzt der Spatenstich für ein Resorthotel mit 61 Zimmern und 22 Suiten. Mit dem Investmentvolumen von 40 Millionen Euro soll die Ausrichtung zum „Gesundheitsresort Schwarzwald" vorangetrieben werden.
Inmitten der Natur wird auf einem 18.500 Quadratmetern ein Hotel in moderner Schwarzwald-Architektur gebaut. Das Grundstück liegt auf einem circa 600 m hohen Hochplateau am Westhang des Schauinsland-Massivs mit Panorama-Blick zu Schauinsland, Schönberg, Rheinebene, Kaiserstuhl-Vogesen und der Stadt Freiburg. Angesprochen werden sollen nationale und internationale Natur-Genießer, die einen aktiven Lifestyle pflegen. Dafür werden ein knapp 3.500 Quadratmeter Fitness- und Spa-Bereich inkl. 25m Outdoor-Pool zur Verfügung stehen.
Das Gebäude folgt in seiner Form der Topografie der Landschaft. Eine Gartenwirtschaft und begrünte Tiefgarage werden terrassenförmig angelegt. Das künftige Haus wird niedriger sein als die ehemalige Luisenhöhe. Es wird eine Verkleidung mit Schindeln bekommen, so dass die Fassade an das Traditionshaus erinnert. Die ursprüngliche Absicht, das in der Tourismusregion Freiburg/Schwarzwald beliebte 120 Jahre alte Hotel und Ausflugslokal zu sanieren, war aus technischen und wirtschaftlichen Gründen verworfen worden.
In den Neubau werden 40 Mio. Euro investiert, rund 85 Mitarbeiter sollen hier ab Spätsommer 2021 arbeiten. Hinter der Gesellschaft stehen die Unternehmer Joachim Buhr und Rüdiger Wörnle (Dorint An den Thermen / Gesundheitsresort Freiburg) und der Freiburger Gastronom Toni Schlegel.
Luisenhöhe Neues Resorthotel vor den Toren Freiburgs
