Im Rahmen des Projekts "Genug des Wartens – Ihr Stück Jacob für zuhause" haben die Auszubildenden im Hamburger Hotel Louis C. Jacob ein Konzept entwickelt und umgesetzt, mit dem ausgewählte Gerichte nun außer Haus verkauft werden. Das Projekt soll die Zeit bis zum Ende des Lockdowns überbrücken. Aktuell planen die Azubis, das Projekt mit einem Online-Shop auszuweiten.
Das Hotel C. Jacob in Hamburg bietet nun Speisen aus der Hotelküche zum Mitnehmen an. Das Projekt "Genug des Wartens – Ihr Stück Jacob für zuhause" wird von Auszubildenden geplant und umgesetzt. Das Konzept soll die Zeit bis zum Ende des Lockdowns überbrücken. Weitere Pläne für einen Online-Shop und Social-Media-Aktivitäten werden derzeit ausgearbeitet.
Die Auszubildenden des Hauses haben das Konzept selbst geschrieben und kalkuliert. Auch die Zubereitung der Speisen und die Organisation des Außer-Haus-Verkaufs übernehmen sie federführend. "Wir können bei diesem Projekt viel Verantwortung übernehmen, somit können wir lernen und wachsen", so Auszubildender Felix Börger.
Nach Angaben der Auszubildenden läuft das Projekt gut an. Schon am ersten Frühlingswochenende seien 300 Kuchenstücke und ebenso viele Pralinen verkauft worden, dazu rund 20 bis 25 warme Speisen pro angebotenes Gericht.
"Wir sind begeistert, wie konsequent, kreativ und durchdacht die jungen Frauen und Männer ihre Idee umgesetzt haben. So bekommen sie viele Einblicke in die Praxis – auch in Tätigkeiten wie Marketing und Verkauf", sagt Hoteldirektorin Judith Fuchs-Eckhoff.
Das Angebot für Zuhause
Am Wochenende werden die "Jacobstorte" und andere Kuchen angeboten. Eine "Afternoon Tea Box" soll die Teestunde zuhause mit Pralinen, Macarons, Scones, Tartlettes und Quiches versüßen.
Verkauft wird jeden Freitag zwischen 14 und 18 Uhr sowie am Wochenende von 11 bis 18 Uhr in der Weinwirtschaft "Kleines Jacob" gegenüber des Haupthauses. Vorbestellungen für den "Afternoon Tea" oder ganze Kuchen sollten telefonisch jeweils montags für das darauffolgende Wochenende getätigt werden. Sieben Azubis produzieren die gewünschten Gerichte dann während der Woche in Küche und Patisserie. Alle 14 Tage wird das Angebot gewechselt.