Limehome Neue Partnerschaft mit 3 Investoren

Limehome office
Limehome ist weiter auf Wachstumskurs. © Limehome

Das Münchner Hospitality-Technologieunternehmen Limehome schließt mit Bauwens, Momeni und Althoff Hotels eine strategische Partnerschaft ab. Mit dem neuen Netzwerk der Partner sollen Wachstum und Internationalisierung weiter vorangetrieben werden.
Die drei Investoren bringen nach Unternehmensangaben langjährige Expertise in der Immobilienbranche und (Premium-)Hotellerie mit und beteiligen sich im Rahmen der Zusammenarbeit an Limehome. Mit der Partnerschaft plant das Münchner Unternehmen die Anzahl seiner voll digitalisierten Design-Apartments in Europa weiter auszubauen. Denn trotz Ausbruchs der Pandemie im Februar 2020 konnte Limehome seinen Umsatz nach eigenen Angaben fast versiebenfachen und expandierte in derselben Zeit mit Spanien und den Niederlanden in zwei weitere europäische Länder.
Für die Investoren sei zum einen die Krisenresistenz des Geschäftsmodells ausschlaggebend gewesen, die die Pandemie offenbarte. Zum anderen ginge mit den Entwicklungen der letzten Monate und Jahre ein starker Digitalisierungsschub in der Immobilien- und Hotelbranche einher, sodass digitale Konzepte zunehmend an Relevanz gewinnen würden. Auch auf dem Anlagemarkt für Immobilien habe sich das Segment der Serviced Apartments durch attraktive Renditen und geringere Risiken als eigene Assetklasse etabliert.
"Wir stehen vor entscheidenden Veränderungen in der Immobilien- und Hotelbranche und wollen sie aktiv mitgestalten", sagt Dr. Josef Vollmayr, Mitgründer und Geschäftsführer von Limehome. "Mit den neuen strategischen Partnerschaften arbeiten wir nun mit Unternehmen, die den Wandel verstehen und uns bei der weiteren Expansion optimal unterstützen können."