Im Oktober 2019 starteten die ersten Studenten mit dem dualen Bachelor-Studiengang "Culinary Management", der von Leonardo Hotels Central Europe in Kooperation mit der Internationalen Hochschule IUBH angeboten wird. Nun kamen knapp zwanzig Studierende nach Berlin, um gemeinsam zu feiern.
Das Angebot "Culinary Management" verbindet laut Leonardo Hotels erstmalig die praktische Kochausbildung mit ökonomischen Studieninhalten wie Kalkulation, Food & Beverage Management oder Sales & Marketing. Diese Kombination bietet den Absolventen ein breites Spektrum an Karrierewegen: vom Koch über Küchenchef oder Food & Beverage Manager bis zum Hoteldirektor.
Das duale Studium ist derzeit an den Standorten München, Mannheim und Frankfurt möglich. Die Studierenden arbeiten während des Semesters in einem der Leonardo Hotels. Zudem haben sie die Möglichkeit, auch Praktika an den internationalen Standorten der Hotelkette zu absolvieren.
Die Studierenden schätzen die Mischung aus Praxis und Theorie:
Studiengebühren übernimmt Leonardo Hotels
"Der einwöchige Wechsel zwischen Praxis und Theorie kommt bei unseren Studierenden bestens an, da sie genug Gelegenheit haben, sich in sämtlichen Bereichen des Hotelmanagements auszuprobieren", sagt Anke Maas, Director Human Resources Leonardo Hotels Central Europe.
Zusätzlich zum Studienabschluss B.A. Culinary Management kann die IHK-Prüfung zum Koch abgelegt werden. Die Studiengebühren werden von Leonardo Hotels Central Europe übernommen.