Für den endgültigen Durchbruch der Elektromobilität in Deutschland müssen in den kommenden Jahren mehrere Millionen Ladepunkte im halb- und öffentlichen Raum installiert werden. Einen Beitrag dazu leisten die B&B Hotels Germany GmbH und die Heinemann Gruppe innerhalb eines Charging-as-a-Service-Modells.
Die Partner werden an den bundesweit mehr als 150 B&B Hotels künftig über 1.500 öffentlich zugängliche Ladepunkte bereitstellen. Auch kommende Neueröffnungen der in Deutschland schnell wachsenden Hotelgruppe sollen mit Ladesäulen ausgerüstet werden. Heinemann wird die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge errichten und unter der Marke Charge One als Charge Point Operator (CPO) für die kommenden 15 Jahre betreiben. Das Ladenetz wird den Gästen der B&B Hotels und jedem anderen Halter eines Elektrofahrzeuges zugänglich sein.
Realisierung bis kommenden Sommer
Die Realisierung der 1.500 Ladepunkte wird schnell erfolgen: Denn beim Ausbau profitiert Heinemann von den internen Kapazitäten als ein in der DACH-Region etablierter Elektrofachbetrieb mit rund 500 Mitarbeitern. Bereits zur kommenden Sommerreisezeit soll das Netz weitgehend stehen. Für eine einfache Abrechnung des geladenen Stroms stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung: Über die Charge-One-App, Kreditkarte oder Ladekarte. Darüber hinaus ist Charge One Teil eines internationalen eRoaming-Netzwerks mit mehr als zehn Millionen Kunden und über 400.000 Ladepunkten.
Im vergangenen Jahr hat Heinemann die Aktivitäten rund um Ladeinfrastruktur unter der Marke Charge One gebündelt und den Bereich personell deutlich ausgebaut. Als Charge Point Operator (CPO) bietet sie Gewerbekunden deutschlandweit ein breites Leistungsspektrum vom klassischen Kauf bis zu flexiblen "Charging as a Service"-Modellen mit Komplettservice für die Errichtung und den Betrieb von Ladesäulen an.