Kempinski Floating Palace Schwimmendes Luxushotel in Dubai

Kempinski Floating Palace Dubai_Außenansicht
In den Vereinigten Arabischen Emiraten scheint nichts unmöglich zu sein, wie das neue schwimmende Luxushotel von Kempinski zeigt. © Kempinski Hotels

Mit dem Kempinski Floating Palace eröffnet nach Unternehmensangaben erstmals ein Luxushotel als schwimmendes Gebäude. Darum herum gruppieren sich zwölf ebenfalls schwimmende Luxusvillen, die zeitweise auch zu anderen Ankerplätzen fahren können. Doch das ist nicht das einzige, was das Hotel auszeichnet.
Das Kempinski Floating Palace liegt nach Unternehmensangaben an einem der exklusivsten Strandabschnitte Dubais an der Jumeirah Beach Road. Die Gäste werden mit einem Schnellboot zu dem Hotel mit 156 Zimmern und Suiten oder ihren Villen gebracht oder kommen direkt mit ihren eigenen Booten an. Alternativ ist die Anreise über den angeschlossenen, schwimmenden Hubschrauberlandeplatz möglich, der neben dem Yachtparkdeck für bis zu 16 Yachten liegt. Das in vier Teile strukturierte Hauptgebäude soll in der Mitte durch eine Glas-Pyramide verbunden werden und bietet nach Hotelangaben von Gourmet-Restaurants über Bars, Spa, Pools bis hin zu Boutiquen und Bankettbereichen jeglichen Luxus eines Fünfsternehotels. In der Mitte des Hotels können auch größere Yachten ein- und ausfahren.


Die zwölf mit Stegen verbundenen Luxusvillen sind teilweise zum Verkauf, aber auch als Mietobjekte für Hotelgäste vorgesehen. Dabei können die Gäste sämtliche Services, die im Hotel angeboten werden, nutzen. Die Luxus-Hausboote verfügen über große Panoramafenster und alle technischen Angebote eines Smart Homes. Sie zeichnen sich nach Hotelangaben durch ein hochwertiges und elegantes Design auf zwei Etagen mit Dachterrasse und Infinity-Pool, zur Auswahl mit zwei, drei oder vier Schlafzimmern, Crew und Angestellten-Zimmer sowie Indoor- und Outdoor-Wohnzimmer aus. Die bei einer Maximalgeschwindigkeit von sechs Seemeilen fahrenden Villen verfügen über Solarzellen und sind umweltfreundlich konzipiert.
"Wir freuen uns, unseren Gästen in Dubai ab 2023 ein derartiges Novum, das den Ruf der Destination als Hightech-City mit der zeitlosen europäischen Eleganz der Kempinski Hotels verbindet, anbieten zu dürfen", so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer Kempinski Group und Vorstandsvorsitzender von Kempinski. "Das innovative Projekt von Seagate Shipyard überzeugt nicht nur durch seine high-end Technologie, sondern auch durch sein ansprechendes Design."