Kempinski Doppelter Grund zum Feiern

Hotel Adlon Kempinski Berlin_Pagin mit Ballon
Das Hotel Adlon Kempinski steht kurz vor seinem 25. Geburtstag seit Wiedereröffnung, die älteste europäische Luxushotelgruppe begeht ihren 125. Jahrestag. © Kempinski Hotels

Während der 125. Geburtstag von Kempinski Hotels seit April weltweit in allen Häusern zelebriert wird, steht das 25. Jubiläum des Hotel Adlon Kempinski Berlin kurz bevor. Vom Geburtstag am 23. August bis zum darauffolgenden Wochenende wird das erste Vierteljahrhundert der Hotellegende mit einigen besonderen Events und Angeboten für die Gäste des Hauses gefeiert.

Feiern mit den "Stars"

Am 25. und 26. August stehen in wechselnder Formation bekannte Größen wie Karlheinz Hauser, Chefkoch der ersten Stunde im "Lorenz Adlon Esszimmer", Hendrik Otto, der den zweiten Michelin Stern für das Restaurant holte, Dominik Hartmann, Zwei-Sternekoch im "Magdalena" im schweizerischen Rickenbach und Freund von Reto Brändli, Philipp Vogel im "Orania Berlin" und früherer Küchenchef im Restaurant "Quarré" und Alexander Koppe, Ein-Sternekoch in der "Skykitchen". An zusätzlichen Feinschmeckerstationen werden Kaviar von Kaviari, Austern von Deutsche See, Käsespezialitäten und weitere Delikatessen von Otto Gourmet angeboten. 

Adlon Jubiläums-Afternoon Tea

Die Ladies in Red stehen zur Begrüßung Spalier, Butler in Frack und weißen Handschuhen schenken Champagner aus der Magnumflasche und im Hintergrund spielt ein Trio aus Klavier, Kontrabass und Flöte: Diese Szenerie in der Hotellobby rund um den Elefantenbrunnen erwartet die Gäste am 23. August und vom 26. bis 28. August zum Adlon Jubiläums-Afternoon Tea. An festlich gedeckten Tischen werden die Delikatessen aus der hauseigenen Patisserie in drei Gängen serviert.

Adlon Jubiläumscocktail

Für das Jubiläumsjahr hat das Bar-Team einen Champagner-Cocktail aufleben lassen, der sich bereits zur Wiedereröffnung der Hotelikone bei den Gästen größter Beliebtheit erfreute. "Hommage 1997" besteht aus dunklem Pampero Rum, Karamellsirup, Frangelico, Ruinart Brut, Eiweiß, Limette und Goldpulver.

Partner und Lieferanten

Eine lange Tradition verbindet das Hotel Adlon Kempinski Berlin nach eigenen Angaben mit seinen Partnern und Lieferanten. So sei es naheliegend gewesen, sie mit in die Planungen zum Jubiläum einzubeziehen. Die Porzellanmanufaktur Dibbern entwarf für den Anlass eine exklusive Adlon-Edition für ein neues Tee- und Kaffeeservice aus Fine Bone China. Die Teller sind mit dem Kopf eines Elefanten - in Anlehnung an den berühmten Elefantenbrunnen - sowie Lindenblättern verziert und kommen erstmalig in der Jubiläumswoche in der Hotellobby zum Einsatz.

Die Riesling-Weine des Weinguts Robert Weil aus dem Rheingau standen schon 1907 bei der Eröffnung des Hotel Adlon auf dessen Weinkarte. Für den 25. Geburtstag haben die Kellermeister des Weinguts zusammen mit dem Head Sommelier des Hauses einen 2020’er Riesling ausgesucht, um an die Tradition seiner Vorgänger anzuknüpfen. Dieser wird sowohl in der Lobby als auch in den Restaurants ausgeschenkt.

Juwelier Leicht, seit der Wiedereröffnung mit einer Niederlassung im Hotel ansässig, feiert das Jubiläum mit einem unvergänglichen Stück Zeitgeschichte und präsentiert zwei limitierte Sondermodelle von Chopard. Mit der Jubiläumsuhr ist ein exklusives Geschenk verbunden: Jeder Käufer der Edelstahluhr ist mit einer Begleitperson zu einem Gourmet-Menü im Lorenz Adlon Esszimmer bei Zwei-Sternkoch Reto Brändli eingeladen. Käufer des Goldmodells übernachten zusätzlich zum Menü im Hotel Adlon Kempinski Berlin. Die Jubiläumsuhr wird bei den Küchenpartys ausgestellt. 

Ganzjährig wird das Adlon Erleben Jubiläumsarrangement angeboten. Es beinhaltet eine Übernachtung in den Doppelzimmern oder Suiten, wo bereits bei Ankunft eine persönliche Willkommenskarte, eine Flasche Jubiläums-Champagner der Marke Ruinart, das Brandenburger Tor aus Schokolade und ein Überraschungsgeschenk zur Begrüßung bereitstehen. Am Abend wird ein saisonales Drei-Gänge-Menü mit begleitendem Jubiläumswein von Robert Weil im Restaurant Quarré serviert. Am nächsten Morgen erwartet die Gäste ein Feinschmecker-Frühstücksbuffet auf der Bel Etage und den angrenzenden Salons.