Der neue Vorstandsvorsitzende der Kempinski AG heißt seit Donnerstag Markus Semer. Doch wer genau ist der 39-Jährige? Top hotel hat sich sowohl seinen Werdegang genauer angesehen, als auch noch einmal jene Antworten aus dem Archiv geholt, die Markus Semer 2008 in der Rubrik »Top hotel – Personenaufnahme« gegeben hat.
Markus Semer hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Würzburg studiert und besitzt einen MBA der Ecole Hotelière de Lausanne in der Schweiz. Seine Karriere in der Hotelbranche startete Semer im Jahr 2002 – mit 25 Jahren – als Mitglied des Development-Teams von Kempinski. Kurze Zeit später wurde er bereits mit dem Aufbau der Abteilung für strategische Planung der Unternehmensgruppe betraut. 2006 wurde Semer zusätzlich die Verantwortung für Corporate Affairs und die dazugehörenden Geschäftsbereiche übertragen. Parallel hierzu entwickelte er innovative, neue Geschäftskonzepte. So konzipierte der Sauerländer NUO, eine neue Fünf-Sterne-Marke für den chinesischen Markt, und die 2009 gegründete Resense Spa S.A..
Seit 2008 ist Semer Mitglied im Vorstand der Kempinski AG und im Verwaltungsrat der Kempinski Hotels SA. 2013 wurde Semer zum Chief Group Development & Corporate Affairs Officer ernannt, ein Jahr später zum Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden. Im Zuge dessen erhielt er zusätzlich zu seiner Verantwortung für die Ausarbeitung von Konzepten für neue Geschäftsbereiche auch das Development. Neben seinen übrigen Aufgaben vertritt Semer die Gruppe als Gründungsmitglied der BE Health Association, einer Non-Profit-Organisation, die die Aufklärung, Diagnose und Behandlung von Infektionskrankheiten fördert und sich insbesondere an seine Mitgliedsunternehmen, deren Mitarbeiter, Familien und die örtlichen Gemeinden richtet.
Markus Semer – ganz privat
Im Oktober 2008 stand Markus Semer im Fokus der Top hotel-Rubrik „Personenaufnahme“. Lesen Sie nachfolgend, was der damalige Senior Vice President Corporate Affairs & Strategic Planning bei Kempinski auf die 22 Fragen geantwortet hat.
Was wären Sie außer dem, was Sie heute sind, gern geworden?
Der, der ich heute bin
Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?
Mit Autowaschen und Rasenmähen
Was möchten Sie in Ihrem Leben noch erreichen?
Ich möchte mir meine Neugier erhalten
Wer ist Ihr Vorbild?
In jeder Lebensphase wurde ich von anderen Menschen inspiriert. In Bezug auf meine Werte und Prinzipien hat mich meine sauerländische Heimat geprägt
Wie heißt Ihr Lieblingsautor?
Philip Roth
Ihre Lieblingsmusik?
Die Cellosuiten von Bach
Welches Tier wären Sie am liebsten?
Ein Drache – entsprechend meines chinesischen Horoskops
Welches Hobby macht Ihnen am meisten Spaß?
Segeln
Welchen Luxus leisten Sie sich gelegentlich?
Ich nehme mir Zeit
Was halten Sie für Ihren größten Vorzug?
Zuhören zu können
Was ist Ihr größter Fehler?
Mein Streben nach Unabhängigkeit
Wie bauen Sie Stress ab?
Indem ich die Ursache löse
Wovor haben Sie Angst?
Meine geistige und körperliche Unabhängigkeit zu verlieren
Wem möchten Sie mal so richtig die Meinung sagen?
Ich sage immer, was ich denke
Was stört Sie am heutigen Gastgewerbe am meisten?
Die Ideenlosigkeit
„Hotellerie 2020“ – Woran denken Sie da spontan?
Dass der Markt reif ist, für kreative Ideen
Was hat Sie in Ihrem Leben am meisten beeindruckt?
Erfahren zu haben, was es bedeutet, echte Freunde zu haben
Sie gewinnen eine Million Euro. Was würden Sie damit tun?
Ich würde ein Sabbatical einlegen und eine große Segeltour machen
Welche drei Dinge würden Sie auf „die Insel“ mitnehmen?
Zigaretten, ein Rückflugticket und ein gutes Buch
Welcher Versuchung widerstehen Sie nicht?
Guten Keksen
Was haben Sie vor, wenn Sie 60 Jahre alt sind?
Ich möchte weiterhin Dinge gestalten können
Welchen Spruch oder welches Zitat würden Sie Ihren Mitmenschen gern ans Herz legen?
Sing like no one’s listening,
love like you’ve never been hurt,
dance like nobody’s watching and
live like it’s heaven on earth. (Mark Twain)