Im Norden läuft es für den Tourismus derzeit gut. Aber die Konkurrenz wird wieder stärker, und es gibt weiterhin Probleme. Der Personalmangel gehört dazu.
› mehr
Für die Auszeichnung, die im Rahmen der 196+ Hotelforum-Fachkonferenz am 6. Oktober verliehen wird, hat die interdisziplinäre Fachjury unter 33 Bewerbern zehn Hotels nominiert. Ein Überblick.
› mehr
Die Ampel-Koalition will bürokratische Regelungen entschlacken. Eine erste Vorhabenliste hat sie nun beschlossen, die auch das Gastgewerbe betrifft.
› mehr
In diesem Jahr gibt es eine Neuerung bei der Auszeichnung: Die besten zehn Bewerbungen werden im Rahmen der Jurysitzung am 5. September 2023 live vorgestellt.
› mehr
Die mitregierende CDU- und die oppositionelle Linksfraktion im Brandenburger Landtag fordern, die sieben Prozent in der Gastronomie über das Jahresende hinaus festzuschreiben.
› mehr
Die PKF Hospitality Group hat untersucht, über wie viele Häuser die verschiedenen Hotelbrands in Deutschland verfügen. Das Ranking im Überblick.
› mehr
Nach einem Mitarbeiter-Konsultationsverfahren steht fest, dass das Resort in der Schweiz verkauft werden soll. Grund dafür sind finanzielle Schwierigkeiten.
› mehr
Nach Christian Lindner rechnet auch der Bundeskanzler damit, dass über eine Fortführung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes erst im November oder Dezember entschieden wird.
› mehr
Die beste Halbjahresbilanz der Unternehmensgeschichte: Mit mehr als 100 Millionen Euro übertrifft die Berliner Hostelkette den Umsatz von 2022 um 47 Prozent.
› mehr
Immer weniger Schulabgänger: Das ist eines der großen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt - und droht den Fachkräftemangel zu verschärfen. Wie die Lage im Gastgewerbe ist.
› mehr
Vor knapp einem Jahr wurde Star-Koch Alfons Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu einer Gefängnisstrafe verurteilt - jetzt hat er seine Haft angetreten.
› mehr
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat im Fünfsternehotel Bayerischer Hof in München Sympathien für den Erhalt der sieben Prozent geäußert. Eine klare Zusage gab es aber nicht.
› mehr
Nach den für die Gastronomie und Hotellerie schweren Corona-Jahren, zieht der Tourismus in Hamburg wieder an. 2023 könnte sogar besser werden als das Rekordjahr 2019.
› mehr
Welche Schätze verbergen sich in den Rezeptbüchern der Küchenchefs? Für Tophotel gewähren Profis exklusive Einblicke. Ludwig Maurer und Heiko Antoniewicz vereinen diesmal Fine Dining und Barbecue.
› mehr
Die Branche hat im ersten Halbjahr mehr umgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Das Niveau vor der Pandemie wurde allerdings verfehlt. Der Dehoga warnt deshalb erneut vor einer Mehrwertsteuererhöhung.
› mehr
Die Stadt klagt vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof gegen das Verbot einer Bettensteuer im Freistaat. Bamberg und Günzburg hätten sich der Klage angeschlossen, teilte die Landeshauptstadt mit.
› mehr
Die Unternehmensgruppe hat im Jahr 2022 einen Transformationsprozess eingeleitet und blickt auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück. Im Hotelbereich steht für 2023 ein besonderes Projekt an.
› mehr