Jubiläum Ringhotel Sellhorn feiert 150-jähriges Bestehen

Familie Dierksen und Landschof
Die Nachfolge bleibt in der Familie: (v.l.n.r) Sven und Yuliia Dierksen, Ina-Maria und Axel Dierksen mit den Enkeln Karl und Mia sowie Nele und Philipp Landschof. © Christina Opeldus

Hier trifft Tradition auf Moderne: Im Norden Deutschlands blicken die Familien Dierksen und Landschof auf Jahrzehnte voller Gastlichkeit und Hotellerie zurück. Das Jahr 2023 wird deshalb besonders gewürdigt.

Inmitten der Lüneburger Heide lädt das Viersternehotel seit mehr als 150 Jahren zum Übernachten ein. Als Gasthaus „Zu den Linden“ 1873 von Familie Sellhorn eröffnet, wird der Betrieb heute in sechster Generation geführt. Die Geschwister Nele Landschof und Sven Dierksen haben den Hotelbetrieb 2016 von ihren Eltern Ina-Maria und Axel Dierksen übernommen.

Diese hatten das Haus von 1993 an geleitet. „Wir sind Gastgeber aus Berufung“, sagt Ina-Maria Dierksen, die dabei mit ihrem Mann die fünfte Generation im Familienbetrieb stellte. Dieser gehörte vor 40 Jahren zudem zu den Gründungsmitgliedern der Hotelkooperation Ringhotels, zu der heute rund 130 Hotels im Drei- und Viersterne-Segment zählen. Viele davon befinden sich seit Generationen in Familienbesitz.

Lauf der Zeit

1912 öffnete das Landhotel Sellhorn erstmals für Übernachtungsgäste. Damals gab es sechs Zimmer für acht Gäste. Heute verfügt das Haus über 45 Doppelzimmer und sechs Suiten mit insgesamt 102 Betten. Von 1949 an wurde der Landgasthof in etlichen Etappen ausgebaut. Mittlerweile ergänzen ein Gartenpark, ein Tagungsbereich sowie eine Bade- und Saunawelt mit Wellnessbereich das Hotelangebot.

Der Nachwuchs

Seit 2016 führen die Geschwister Nele Landschof und Sven Dierksen mit ihrem Vater das Hotel. Als Hotelfachfrau ist Nele Landschof für die Verwaltung, das Personal, den Marketing Bereich und den Verkauf verantwortlich. „Was unser Hotel ausmacht, ist ein Mix aus Tradition und Moderne, den wir unbedingt erhalten wollen. Gespräche mit unseren Gästen kann durch Technik nicht ersetzt werden.“

Ihr Bruder Sven Dierksen kreiert gemeinsam mit Euro-Toques-Chefkoch Jörn Sommer eine kreative Gourmetküche, die teils alte regionale Rezepte und moderne Food-Trends kombiniert. Als Mitglied des Vereins „Regionale Esskultur Lüneburger Heide“ bezieht das Hotel mehr als 50 Prozent sämtlicher Zutaten aus der Region.

Auch wenn die Nachfolge klar geregelt ist, packen die Eltern im Betrieb noch mit an: Ina-Maria, gelernte Kellnerin, kümmert sich unter anderem ums Housekeeping, ihr Mann Axel, ein ausgebildeter Koch, um die Technik und den Garten. „Was uns stolz macht: Auch in schlechten Zeiten hat unsere Familie nie ans Aufgeben gedacht“, sagen sie. „Viel zu sehr lieben wir das, was wir machen und mit wem wir arbeiten.“

Die Reise geht weiter

Um das Bestehen gebührend zu feiern, hat die Hoteliersfamilie eigens einen Jubiläumskalender kreiert. Zahlreiche kulinarische Events und ein Jubiläums-Package können über das ganze Jahr gebucht werden. Highlight ist das Jubiläumshoffest am 10. Juni mit Gala-Abend und 5-Gänge-Menü. ik