Der Leaders Club feierte im Münchner Werksviertel-Mitte seinen 20. Geburtstag. Dabei wurde auch der Allstar aus 20 Jahren Leaders Club Award Geschichte gekürt.
Im Jahr 2001 gegründet, nach dem Vorbild des französischen Leaders Clubs, entstand im Laufe der Jahre ein Netzwerk mit inzwischen mehr als 320 Mitgliedern. "Niemals hätten wir geglaubt, dass einmal sowas dabei herauskommt", kommentierte Gründungspräsident Thomas Hirschberger mit Blick auf die vielen namhaften Branchenvertreter, die zwei Jahrzehnte später zur Feier des runden Geburtstags des Netzwerks nach München gekommen waren. Auch rund 400 Zuschauer verfolgten das Event live im Internet. "Mehr denn je werden wir in Zukunft unsere gemeinsamen Werte Vielfalt, Zusammenhalt und Vertrauen leben", sagte Michael Kuriat, aktueller Präsident des Netzwerks.
Award-Allstar: "Brenner" in München
Statt des Leaders Club Awards, zeichnete der Club diesmal den Award-Allstar aus 20 Jahren Leaders Club Geschichte aus. Drei von mehr als 100 in 20 Jahren nominierten Konzepten hatten es ins Best-of-Finale geschafft: Das Restaurant "Brenner" in München, das "East" in Hamburg und "My Indigo". Ihre Macher Rudi Kull, Christoph Strenger und Roland Koch sowie Heiner Raschhofer durften ihre Konzepte noch einmal präsentieren, bevor das Publikum entschied: Award-Allstar wurde das "Brenner" von Rudi Kull. "Von Anfang an haben wir hier die Chance gehabt, von Kollegen zu lernen. Die gemeinsamen Reisen boten wahnsinnig viel Inspiration, neue Wege zu gehen. Das hat uns Mut gemacht, das ´Brenner´ zu wagen", sagte Kull.
Die Moderatoren Frank Buchheister und Michael Kuriat ehrten zudem zwei Weggefährtinnen des Clubs: "Die Verdienste von Gretel Weiß, langjährige Chefredakteurin der Fachzeitschrift Food-service, und Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Dehoga Bundesverbands, sollen an einem Abend wie diesem unbedingt gewürdigt werden“, hob Buchheister hervor. Großer Dank galt auch Jean-Georges Ploner, der nach 20 Jahren Arbeit für das internationale Leaders Club-Netzwerk sein Amt an Marc Uebelherr übergab.