Nun ist es offiziell: Der bisherige Hoteldirektor des Hotel Victory Therme Erding übernimmt die operative Leitung des Tiroler Fünfsterne-Resorts.
Auf zu neuen Ufern heißt es für den bisherigen "Kapitän" des im Schiffsdesign gehaltenen Themenhotel Victory der Therme Erding. Nach viereinhalb Jahren zieht es Jens Bernitzky von der "bayerischen Südsee" ins österreichische Karwendel-Gebirge: Zum 1. Juni übernimmt der 54-Jährige dort die operative Leitung im traditionsreichen Fünfsterne-Resort Posthotel Achenkirch am Achensee in Tirol.
Das 143-Zimmer-Haus gilt als "Leuchtturm-Betrieb" in Tirol und blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte mit der Eigentümerfamilie Reiter zurück. "Es ist mir eine große Ehre und Freude, einen so bekannten Betrieb leiten zu dürfen", sagt Ferienhotellerie-Profi Jens Bernitzky. "Wie bereits zuvor bei meinen Tätigkeiten in Erding, Bad Griesbach und in Lüdersburg, zählt auch in diesem Haus die Eigentümerfamilie zu den Pionieren und Visionären in ihrem Bereich: Hat doch Familie Reiter mit dem Posthotel Achenkirch die Grundidee für die heute bekannte Form des Wellness-Hotels ins Leben gerufen."
Stationen in München, Bad Griesbach und zur See
Der gebürtige Hamburger Jens Bernitzky ist bereits seit mehr als drei Jahrzehnten in der gehobenen Hotellerie zu Hause. Nach seiner Lehre als Koch arbeitete er mehrere Jahre als Chef de Partie auf internationalen Luxus-Kreuzfahrtschiffen bevor er ein Hotel Management-Trainee-Programm im Boutiquehotel Palace in München absolvierte. Anschließend folgten verschiedene Tätigkeiten im Bereich Sales & Marketing – unter anderem bei der Steigenberger Hotels AG und der Clubhaus AG – sowie die Gründung einer eigenen Tourismus-Beratungsgesellschaft und einer Golfmarketing-Kooperation.

Weitere Stationen waren Direktionsposten bei Van der Valk Hotels in Lüdersburg und im Quellness- und Golfresort Bad Griesbach (das heutige Rimc Bad Griesbach). Die Position des Hoteldirektors des Hotel Victory Therme Erding und des Victory Gästehaus verantwortete Bernitzky zwischen 2018 und Mai 2023.
Lust auf neue Herausforderungen
"Ich bin jemand, der gern neue Dinge macht", erläutert Bernitzky seine Motivation zum Wechsel im Gespräch mit Tophotel. "Im Posthotel Achenkirch bieten sich spannende Möglichkeiten in von mir geschätzten Bereichen wie Golf und Kulinarik, aber auch Einblicke in neue Themen wie Reiturlaub, biologische Landwirtschaft, Weinanbau oder Shaolin-Wellness." Im dem von Familie Reiter bislang in Eigenregie geführten Fünfsterne-Resort wird der Hotelexperte künftig ein Team mit rund 180 Mitarbeitenden leiten, die sich um maximal 285 Gäste kümmern.
"Jens Bernitzky bringt durch seine Expertise und langjährigen Erfahrungen in den Bereichen F&B, HR, Golf, Wellness- und Thermenurlaub eine Menge Wissen mit, das uns dabei helfen wird, das Posthotel Achenkirch zukünftig noch besser zu positionieren und das Gästeerlebnis zu verbessern", sagt Inhaber und Geschäftsführer Karl C. Reiter zur Neubesetzung in seinem Haus. Gemeinsam mit Bernitzky wolle er die Themen moderne Distribution, Gastansprache sowie den Gästeservice und das F&B optimieren, so Reiter weiter. Ziel sei es – neben einer Umsatz- und Belegungssteigerung – die Zufriedenheit von Gästen und Mitarbeitern noch weiter zu steigern.
Nachhaltigkeit, Wellness und Lipizzaner
Das "Adults only" Posthotel Achenkirch zählt zu den besten Wellnesshotels in Österreich und verfügt über eine rund 7.000 Quadratmeter große Wellnesslandschaft, einen eigenen Golfplatz, einen Teil des größten Lipizzaner Gestüts Europas, zwei dekorierte Restaurants sowie eigene Shaolin-Mönche und -Ärzte für traditionelle chinesische Medizin. Darüber hinaus zählen eine hauseigene Landwirtschaft und die historische Zöhreralm zum Betrieb.
Neben zahlreichen Auszeichnungen für seine Angebotspalette punktet das Posthotel ebenso als Arbeitgeber: 2021 erhielt das Haus unter anderem den Preis als „familienfreundlicher Betrieb in Tirol“ oder den "Hogast Arbeitgeber Award" in Silber sowie 2022 erneut das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. Auch das Thema Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Seit 2020 ist das Posthotel ein CO2-neutrales Unternehmen. brg