Die spanische Hotelgesellschaft Meliá hat eigenen Angaben zufolge ein neues Format geschaffen, um Incentive-Reisen in der Covid-19-Ära rentabel zu machen. Dabei rückt sie von dem traditionelleren Konzept der organisierten Gruppenreisen ab.
Stattdessen setzt sie auf ein Konzept, bei dem flexiblere Möglichkeiten und eine durch den Endnutzer personalisierte Reise im Fokus stehen. „Individuelle Incentive-Reisen anzubieten, ist die beste Option in einer Zeit, in der das Reisen in Gruppen Einschränkungen unterliegen kann“, so José Miguel Moreno, Global B2B Sales & Marketing Senior Director bei Meliá Hotels International.
Weihnachtsgeschenk für Mitarbeiter und Partner
„Aus diesem Grund sehen wir einen klaren Trend, dass Unternehmen Hotelaufenthalte zu ihren Weihnachtsgeschenken an Mitarbeiter oder Partner zählen. Dies ist ein sehr flexibler Anreiz für Zeiten, in denen wir leben", erklärt Moreno weiter.
Unternehmen können Reward-Punkte an Personen verteilen
Das individuelle Incentive-Programm der spanischen Hotelkette ist mit deren Treueprogramm Meliá Rewards verbunden. Es ermöglicht Unternehmen ihren Kunden, Mitarbeitern oder Partnern einen Aufenthalt zum Geschenk zu machen. Der Empfänger kann die Art des Hotels sowie Zeitpunkt, Ziel und Dauer der Reise selbst wählen. Dies ist durch den Kauf von Meliá-Rewards-Punkten möglich, die das Unternehmen unter den von ihm ausgewählten Personen verteilen kann. Diese Personen können die Punkte jederzeit einlösen.
MICE von Folgen der Coronakrise stark betroffen
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Reisebeschränkungen haben zu zahlreichen Veränderungen in der Reisebranche geführt. Nach Prognosen von Gebta und Braintrust werden Ende 2020 beruflich durchgeführte Reisen immer noch 50 Prozent unter dem Vorjahr liegen, erläutert die spanische Hotelgesellschaft. So sei auch das MICE-Segment (Meetings, Incentives, Congresses & Events) gezwungen, nach alternativen Wegen zu suchen, um Geschäftsreisen zu reaktivieren.
Eines der am stärksten betroffenen Segmente ist laut Einschätzung der Hotelkette das der Incentive-Reisen. Es ist ein traditionelles Motivationsinstrument, das Unternehmen einsetzen, um ihre besten Kunden, Mitarbeiter oder Partner zu belohnen. Für Meliá Hotels International machten Incentive-Reisen im Jahr 2019 zehn Prozent aller MICE-Einnahmen aus. Die Hotelkette ist mit sieben Marken und mehr als 380 Hotels auf vier Kontinenten präsent.