Zum sechsten Mal lädt die HSMA Deutschland e.V. vom 1. bis zum 3. Juli 2021 Vertreter aus der Hotellerie zum persönlichen Austausch über die HR-Arbeit auf ein Barcamp ein. Es ist geplant, dass das Camp mit Hygienevorschriften und Schnelltests als Live-Event stattfindet.
Während der Corona-Pandemie hat sich die schwierige Personalsituation in der Branche nicht gebessert. Laut Hospitality Sales & Marketing Association (HSMA) findet eine spürbare Abwanderung von gut ausgebildeten Fachkräften in andere Dienstleistungssektoren statt. Hinzu komme der Umstand, dass weniger ausgebildet wird und sich weniger junge Menschen für die Hotellerie als zukünftigen Arbeitgeber interessieren. Die Reiselust der Konsumenten sei jedoch ungebrochen.
Lösungen für Fachkräftemangel
"Wir brauchen daher unsere Fachkräfte und sollten die Zeit nutzen, uns entsprechend aufzustellen. Daher sind Lösungen gefragt, wie wir hier nun zukünftig agieren können, um gut aufgestellt zu sein und vor allem die Teams zu motivieren und an die Betriebe zu binden", so Zeèv Rosenberg, stellvertretender Präsident der HSMA Deutschland e.V. "Dafür bieten wir mit unserem HR & Employer Branding Camp eine Plattform, um uns gegenseitig auszutauschen sowie gemeinsam Ideen zu erarbeiten."
Sarah Dönnebrink, Fachvorstand HR & Employer Branding der HSMA Deutschland e.V. und Senior Manager Human Relations bei der Motel One Group, fügt hinzu: "Das HR & Employer Branding Camp ist in diesem Jahr relevanter denn je. Wenn Reisen wieder erlaubt werden, wird es sehr schnell auch wieder bergauf gehen." Gemeinsam sollen beim Camp Ideen entwickelt, Best Practive geteilt und positive Impulse für den Restart gegeben werden.
Veranstaltung für Anfang Juli geplant
Die HSMA organisiert vom 1. bis zum 3. Juli 2021 im Ander Hotel Walsrode in Walsrode das sechste HR & Employer Branding Camp für die Hotellerie. Die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder möglich. Die Stornierung ist aufgrund der Corona-Pandemie bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Es werden zum Veranstaltungszeitpunkt alle gesetzlichen Hygienevorschriften angewendet. Vor Ort werden bei allen Teilnehmern täglich Schnelltests durchgeführt.