Die HSMA Deutschland e.V. und Realizing Progress organisieren zum fünfzehnten Mal in Folge das Event als kreative Innovationsplattform für die Hotellerie. Wann es stattfindet und was geplant ist.
Ideen austauschen, Trends diskutieren und gemeinsam die Zukunft der Hotellerie mitgestalten – das ist das Ziel des HSMA Hotelcamps. Das Branchenevent findet in diesem Jahr vom 2. bis 4. November im Schloss Hohenkammer statt. Die Veranstaltung ist als Barcamp konzipiert, sodass die Teilnehmenden zu Beginn des Events die Inhalte und den Ablauf selbst festlegen können. "Die Hotellerie steht vor einer Reihe von großen Herausforderungen und auch Chancen und wir glauben fest daran, dass mit Hilfe des Veranstaltungsformats eines Barcamps der offene Austausch von Ideen der Schlüssel ist, um erfolgreich unsere schöne Branche zukunftsfähig zu gestalten", sagt Sarah Vieth, Marketing und Event ManagerinderHSMA Deutschland e.V.
Nachwuchstalente sollen unterstützt werden
Wie bereits im vergangenen Jahr haben Nachwuchskräfte im Rahmen der Kampagne #YoungRockstars die Möglichkeit, Tickets für die Veranstaltung zu erhalten. "Wir sehen es als unsere Aufgabe an, motivierte Talente weiterhin für unsere Branche zu begeistern, sie zu fördern und schon früh in unser Netzwerk zu integrieren. Dafür bietet beispielsweise das Hotelcamp die perfekte Gelegenheit. Vier Sponsoren haben sich schon bereit erklärt, für die Fahrtkosten, das Ticket zur Teilnahme und die Übernachtungskosten zu übernehmen", sagt Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V. Interessierte Nachwuchstalente, die maximal 30 Jahre alt sein dürfen, haben die Möglichkeit, sich bis zum 1. Oktober 2023 für ein Ticket zu bewerben. Gemeint sind insbesondere Studierende mit Hotelbezug, Auszubildende eines Hotels sowie Mitarbeitende, die bereits in der Hotellerie tätig sind. sar