Zum Jahresausklang 2021 präsentiert sich das Hotel Adlon Kempinski Berlin von seiner stimmungsvollsten Seite und empfängt seine Gäste unter anderem mit einer üppig dekorierten, vier Meter hohen Nordmanntanne in der Halle. Hinzu kommen ausgewählte, kulinarische Angebote für den Advent und die Weihnachtsfeiertage, wie der "Adlon Adventsbrunch" oder ein Sechs-Gänge-Menü für den ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag.
An allen vier Adventssonntagen sowie am zweiten Weihnachtsfeiertag lädt das Grandhotel jeweils von 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr zum "Adlon Adventsbrunch" auf der Bel Etage ein. Die Buffets locken mit verschiedenen Delikatessen wie frisch aufgebrochenen Austern, gebratenen Riesengarnelen in Thai Curry Soße, rosa gebratener Entenbrust, geschmorter Rehkeule oder Gänsebraten. Der traditionelle Gänsebraten wird bereits seit dem 11. November und während der gesamten Adventszeit im Restaurant "Quarré" mittags wie abends angeboten.
Auf Vorbestellung ist erstmalig auch die "Gans to go" erhältlich. Für vier Personen werden jeweils zwei Gänsebrüste und Keulen mit Rotkohl, Kartoffelklößen, Semmelknödel, Honigmaronen, Gänsebratensoße und Semmelbrösel-Schmelze mit Petersilie in einer schönen Holzkiste verpackt.
Und auch eine weitere Spezialität kann in der Advents- und Weihnachtszeit mit nach Hause genommen oder als kleine Aufmerksamkeit verschenkt werden: Dresdner Christstollen in einer Adlon-Geschenkdose. Hergestellt wird dieser laut eigenen Angaben nach überlieferten Rezepturen handgefertigter Stollen von dem Dresdner Backhaus, einer Backmanufaktur mit Familientradition, die ins Jahr 1825 zurückreicht.
Vier-Gänge-Menü oder Buffet an Heiligabend
Das Restaurant "Quarré" bietet an Heiligabend und an den Abenden des ersten und zweiten Weihnachtsfeiertags ein Vier-Gänge-Menü, mittags ein Drei-Gänge-Menü. Serviert wird als Hauptgang knusprige Entenbrust mit getrüffeltem Wirsing, violetter Karotte und Butterzopf-Soufflé.
Für den ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag hat das Team um Hendrik Otto im "Lorenz Adlon"-Esszimmer ein sechs-Gänge-Menü vorbereitet. Neben einem Parfait und Crème von der Gänseleber und einer Krustentierrahmsuppe vom bretonischen Hummer stehen geschmorte Kalbsbäckchen mit Rauchpüree, geschmorten Roscoff Zwiebeln und Périgord Trüffel und ein Hirschkalbsrücken mit roter Bete, Sellerie, Holunderjus und fermentierten Pfeffer auf der Karte. Den süßen Abschluss bildet eine weihnachtliche Dessertvariation von einer Mousse aus Manjari-Schokolade, gesalzenem Haselnusseis, Malz und karamellisierter Schokolade. Mit Blick auf den Elefantenbrunnen in der Lobby kann am Heiligen Abend aber auch ein Gänsebüffet auf der Bel Etage genossen werden. Leise Harfenklänge runden den besinnlichen Abend ab.