19 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe wurden für ihre innovativen Konzepte mit dem Hospitality HR Award ausgezeichnet. Das sind die Preisträger der achten Award-Ausgabe.
"Wir sind begeistert von den zukunftsfähigen Konzepten unserer Preisträger, die nicht nur die eigene Arbeitgebermarke positionieren, sondern auch das Image der gesamten Branche nachhaltig stärken. Nur so kann heute ein erfolgreiches Employer Branding gelingen", würdigt Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie (DHA) und Initiatorin des Hospitality HR Awards. Gastgeber der diesjährigen Preisverleihung sind die selbst mehrfach ausgezeichneten Platzl Hotels.
Über 75 Konzepte verschiedener Unternehmen aus der Hotellerie und Gastronomie wurden in diesem Jahr in den Kategorien Recruiting, Ausbildung, Mitarbeiterbindung und -entwicklung, HR-Strategie Individualhotellerie, Gastronomie & Leisure, HR-Strategie Ketten und Kooperationen sowie Digitalisierung eingereicht.
Insgesamt erhielten 19 Konzepte den Branchenpreis. "Für zwei Bewerbungen haben wir eine neue Kategorie geschaffen, weil sie mit ihren mutigen neuen Ideen weit über die Branche hinausstrahlen: Die HR Gamechanger 25 hours Hotels und der Europäische Hof Heidelberg", freut sich Anja Eigen, Projektleiterin des Hospitality HR Awards.
Die Preisträger 2022 im Überblick
HR Gamechanger
- Europäischer Hof Heidelberg
- 25hours Hotels
Recruiting
- Motel One
- Aramark Deutschland
- Karls Markt
Ausbildung
- MeerZukunft3
- Hirmer Hospitality
- Schloss Hohenkammer
Mitarbeiterbindung und -entwicklung
- Bierwirth & Kluth Hotel Management
- Alpenresort Schwarz
- Motel One
HR-Strategie Individualhotellerie, Gastronomie & Leisure
- Schloss Hohenkammer
- Europäischer Hof Heidelberg
- Gastro Urban
HR-Strategie Ketten und Kooperationen
- Seminaris
Digitalisierung
- McDreams Hotels
- Karls Markt
- Arcona Hotels & Resorts
HGK-Ehrenpreis
- Parkhotel Landau
Impulse und Einblicke beim Hospitality HR Summit
Der Verkündung der Preisträger ging auch in diesem Jahr der Hospitality HR Summit voraus. Experten und namhafte Vertreter aus der Praxis, wie die Philosophin und Autorin Ute Lauterbach und Fabian Häbel, Multigastronom & Trendsetter, gaben dort Einblicke und Impulse für ein zeitgemäßes HR Management im Gastgewerbe.