Neupositionierung Hessischer Hof wird Taj Hotel

Hessischer_Hof
Soll in zwei Jahren wieder öffnen: der ehemalige Hessische Hof in Frankfurt. © Mario Drescher

2020 musste das Grandhotel in Frankfurt schließen. Nun soll es 2025, nach einer umfangreichen Sanierung, unter der Marke des indischen Hotelunternehmens Indian Hotels Company Limited wieder öffnen.

Im Dezember 2022 hatte die Peakside Capital Advisors AG (Peakside) das Frankfurter Luxushotel erworben. Nun hat das Unternehmen einen 20-jährigen Pachtvertrag mit dem indischen Hotelunternehmen Indian Hotels Company Limited (IHCL), das zur Tata Group gehört, abgeschlossen. "Das Interesse von potenziellen Betreibern am Hessischen Hof war von Beginn an groß. Wir haben uns für die Hotelgruppe IHCL unter anderem deswegen entschieden, weil sie uns mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Luxushotellerie überzeugte. Unsere gemeinsamen Pläne versprechen, die Erfolgsgeschichte des Hauses unter der neuen Marke fortzuschreiben", sagt Simon Lutz, Partner bei Peakside.

Was sind die Pläne für das Fünfsternehotel?

Der Hessische Hof soll umfassend saniert und erweitert werden sowie ein neues Design erhalten. Nach dem Umbau soll das Hotel etwa 134 Zimmer und Suiten, eine 180 Quadratmeter große Präsidentensuite, Veranstaltungsräume, ein Restaurant, eine Bar, mehrere Terrassen, einen Wintergarten sowie einen Spa- und Fitnessbereich bieten. Zudem ist eine Dependance von "The Chambers", Indiens erster exklusiver Business Club, vorgesehen. Die bekannte "Jimmy´s Bar" wird erhalten.

Die Wiedereröffnung unter der Marke "Taj Hotel" plant der neue Hotelbetreiber für 2025. Damit wird IHCL das erste Haus der Marke in Kontinentaleuropa betreiben. "Die Eröffnung bildet ein Meilenstein beim Ausbau unseres internationalen Fußabdrucks in den sogenannten Gateway Cities. Wir sind sehr stolz darauf, den Markteintritt in einer solch ikonischen Immobilie wie dem Grandhotel Hessischer Hof in Frankfurt zu vollziehen und es mit neuem Glanz wiederzueröffnen", sagt Puneet Chhatwal, Managing Director und CEO der Indian Hotels Company Limited.

Taj Hotel
Bei der Unterschrift: Puneet Chhatwal (l.), Managing Director und CEO der Indian Hotels Company Limited und Stefan Aumann, Managing Parter von Peakside Capital bei der Unterschrift. - © Mario Drescher

Hintergründe zum Hotel

Das Grandhotel Hessischer Hof war ursprünglich die Stadtresidenz von Wolfgang Prinz von Hessen und wurde 1952 mit 35 Zimmern als Hotel Hessischer Hof eröffnet. Lange war es das einzige privat geführte Luxushotel der Stadt Frankfurt und im Besitz der Familienstiftung der Landgrafen und Prinzen von Hessen. 2020 verkündete die Unternehmensgruppe Prinz von Hessen, das Hotel zu schließen. Als Gründe nannte das Unternehmen damals coronabedingte Umsatzverluste. Im Dezember 2022 erwarb der europäische Investment Manager Peakside das Luxushotel. sar