Das Fünfsternehotel am Kronplatz in Südtirol, designed von Stararchitekt Matteo Thun, soll im November an den Start gehen. Design- und Bergliebhaber wurden von Falkensteiner als Zielgruppe auserkoren; die Zimmerpreise starten bei 349 Euro. Als Direktor konnte der langjährige Kempinski-GM Henning Reichel gewonnen werden.
Die Falkensteiner Hotels & Residences erweitern ihr Angebot mit einem neuen Fünf-Sterne-Hotel am Kronplatz in Südtirol und kehren damit zu ihren Wurzeln zurück. Voraussichtlich Ende November 2020 begrüßt das ganzjährig buchbare Adults-Only Hotel aus der Feder von Stararchitekt und -designer Matteo Thun erste Gäste. Das Haus besteht aus vier Gebäudeblöcken, die sich farblich an die vier Jahreszeiten anlehnen. 97 lichtdurchflutete Zimmer und Suiten erwarten den Gast direkt an der Talstation.
Getreu dem Motto „Von Bergfreunden für Bergfreunde“ bietet der Aktiv-Hot-Spot einzigartige Sporterlebnisse rund um das Thema. Auch kulinarisch steht das neue Refugium mit seinem Seven Summit Slow Food-Konzept mit Perma-Kräutergarten sowie offener Küche und Bäckerei im Zeichen der Berge. Das Acquapura Mountain SPA widmet sich den vier Elementen und bietet zudem einen 25 Meter langen Rooftop-Pool mit Panorama-Liegefläche und Kronplatzblick. Eine Übernachtung in einem Deluxe Doppelzimmer inklusive 7Summit-Halbpension ist ab 349 Euro pro Zimmer und Nacht buchbar.
Direktor Henning Reichel: Über Brenners, Excelsior Ernst, Louis C. Jacob, Schloss Velden und Kempinski zu Falkensteiner
„Als Sportbegeisterter freut es mich ganz besonders das neue Falkensteiner Hotel Kronplatz von Anfang an begleiten zu dürfen. Es handelt sich um ein außergewöhnliches Projekt, welches Design- und Bergliebhaber gleichermaßen anspricht und die Südtiroler Hotellandschaft nachhaltig prägen wird“, so der neue Hoteldirektor Henning Reichel.
Als General Manager zeichnete Reichel erstmals für das Capella Hotel Schloss Velden in Velden/Österreich verantwortlich. 2008 wechselte er als Direktor für die Kempinski Hotels Falkenstein und Villa Rothschild in den Taunus. Drei Jahre später folgte das nächste Engagement als GM des Kempinski Hotels Das Tirol in Jochberg bei Kitzbühel. Seit Februar dieses Jahres steht Reichel bei Falkensteiner unter Vertrag.
Seine Ausbildung zum Hotelfachmann absolvierte Reichel mit Auszeichnung im Brenner’s Park-Hotel & Spa in Baden-Baden. Im Anschluß wechselte er 1996 als Commis de Cuisine ins Hotel de Vigny nach Paris. Danach folgten ein Studium an der Berufsakademie in Ravensburg und ein Tourismus Studium in Kanada. Zurück in Deutschland folgten als weitere Stationen die des stellvertetenden Wirtschaftsdirektors im Fünf-Sterne-Haus Hotel Ernst in Köln, des stellvertretenden Direktors im Fünf-Sterne-Hotel Louis C. Jacob an der Elbchaussee in Hamburg sowie des Vize-Direktors im Brenner’s Park-Hotel.