Das Radisson Blu Hotel am Züricher Flughafen hat seit kurzem einen kleinen Helfer im Einsatz. Der Serviceroboter „Jeeves“ des Unternehmens Robotise liefert Gästen Getränke, Snacks, Gerichte sowie andere Produkte bis an die Zimmertür.
Das Technologieunternehmen weitet mit der Inbetriebnahme seinen Service erstmals in die Schweiz aus, wie Robotise und die Radisson Hotel Group erläutern. Im Hotel kommt außerdem die neueste Version des Serviceroboters zum Einsatz. Er soll das Hotelteam in seiner täglichen Arbeit unterstützen.
Lifte kommunizieren mit Serviceroboter
Damit der Helfer die 330 Zimmer und Suiten des Hotels erreicht, hat das Haus die Aufzugssteuerung der Marke Schindler aufgerüstet. Dank Cloud-Technologie kommunizieren die Lifte nun erstmalig direkt mit dem Serviceroboter, so die beiden Partner. Dies würde für reibungslose Transporte auf alle Etagen sorgen.
Kontaktlos und hygienisch
„Als ich Jeeves das erste Mal in einem Video gesehen habe, war ich von Anfang an davon überzeugt, dass der Roboter unsere Servicedienstleistungen im Roomservice mit seinen technischen Fähigkeiten sehr gut unterstützen kann“, erklärt Daniel Twerenbold, Regional Director Switzerland, Italy, Austria & South East Europe bei der Radisson Hotel Group. So könne man den Gästen einen kontaktlosen und sicheren Servicestandard bieten, der ganz im Einklang mit dem Radisson Hotels Safety Protocol stehe.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem Radisson Blu Hotel, Zurich Airport“, fügt Oliver Stahl, Vorstandsvorsitzender Robotise hinzu. „Als überaus beliebtes Reiseland ist die Schweiz für uns ein wichtiger Markt für den Einsatz von Servicerobotik in der Hotellerie.“