Gastgewerbe Umsatz im Juli um 20,8 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen

Das Statistische Bundesamt hat die Umsatzzahlen des Gastgewerbes für Juli 2021 bekannt gegeben. © ming dai/Pixabay

Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Juli 2021 gegenüber Juni 2021 saisonbereinigt real um 20,8 Prozent gestiegen. Trotz des erneuten Umsatzsprunges konnten die Rückschläge der Pandemie noch nicht wettgemacht werden, wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt.
Zwar verbuchten Gastwirte und Hoteliers im Juli 2021 sowohl preisbereinigt (plus 20,8 Prozent) als auch nominal (plus 21,3 Prozent) mehr Erlöse als im Juni des laufenden Jahres, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) errechnet hat. Auch im Vergleich zum stärker von Corona-Einschränkungen betroffenen Juli 2020 gab es nach Angaben der Wiesbadener Behörde vom Montag ein Umsatzplus von real 3,5 Prozent beziehungsweise nominal 3,8 Prozent.

Noch immer unter Vorkrisenniveau

Auf Jahressicht jedoch hinkt die Branche insgesamt noch deutlich hinterher: Von Januar bis einschließlich Juli 2021 lagen die Umsätze preisbereinigt (real) um 28,7 Prozent unter dem Niveau der ersten sieben Monate 2020, nominal beträgt das Minus 26,4 Prozent. Das liegt vor allem daran, dass zu Jahresbeginn 2020 vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland Hotels und Gaststätten noch fast drei Monate lang uneingeschränkt geöffnet waren. Im Juli 2021 lagen die Umsätze in der Gastronomie- und Beherbergungsbranche real noch um 23,5 Prozent unter dem Niveau von Februar 2020, dem Monat vor Ausbruch der Pandemie in Deutschland. dpa