Die Hotelgruppe Seetelhotels hat sich dazu entschlossen, eine neue Datenmanagement- und CRM-Plattform einzuführen. Sie möchte damit die Digitalisierung vor allem im Bereich Gästekommunikation vorantreiben.
Die auf der deutschen Ostseeinsel Usedom ansässige Gruppe Seetelhotels hat derzeit 17 Häuser in ihrem Portfolio, vom Fünfsternehotel bis zum Familienresort. Entschieden hat sich die Gruppe für die Customer-Relation-Management-Lösung von Dailypoint, wie die beiden Unternehmen bekannt geben.
Modulares System für digitale Strategie
Diese habe vor allem durch ihren modularen Aufbau überzeugt. Die Hotelgruppe startet im ersten Schritt mit den Modulen „Data Laundry“, „Website Connect“ und dem „Campaign Manager“. Das Modul „Data Laundry“ ermöglicht es, ein unternehmensweites zentrales Gastprofil zu erstellen. „Website Connect“ hilft dabei, die eigene Webseite zu integrieren. Im Herbst ist geplant, weitere Module anzubinden.
„Das Team von Dailypoint hat uns insbesondere mit seiner Erfahrung und Professionalität hinsichtlich Datenverarbeitung und Gastkommunikation, die im Zentrum der digitalen Strategie steht, überzeugt“, so Rolf Seelige-Steinhoff, Geschäftsführer von Seetelhotels.
Auswertung mit Hilfe von KI
Die Lösung sammelt laut dem Anbieter Daten aus relevanten Quellen wie PMS, POS, Webseite, Newsletter oder WLAN und erstellt automatisch ein zentrales und konsolidiertes Gast-Profil. Sie verarbeitet die Daten und reichert sie mittels künstlicher Intelligenz (KI) an.
Das System ist cloudbasiert und das Unternehmen bietet es als Saas (Software as a Service) an. Es besteht aus 16 Modulen. Ein Marketplace mit mehr als 160 Partnern ergänzt die Lösung. Sie besteht aus drei miteinander verbundenen Bereichen: die Data Management Plattform, die CRM & E-Marketing Suite und Loyalty.