Romantik gewinnt mit den Heritage Hotels in Lissabon fünf Boutiquehotels im historischen Zentrum der portugiesischen Hauptstadt als Partner. Außerdem kündigt Thomas Edelkamp, Vorstandsvorsitzender von Romantik, weitere Neuzugänge an. Das Interesse von Stadthotels an der Marke sei weiter besonders groß.
"Wir haben in der Pandemie nicht nur unseren Mitgliedern Unterstützung geleistet, sondern Romantik auch auf die Zukunft vorbereitet. Die Zeit haben wir genutzt, um europaweit mit Eigentümern und Hotelbetreibern über optimale Vermarktung zu sprechen. Dass nun gleich fünf erstklassige Boutique-Hotels in einer europäischen Metropole zu Romantik stoßen, ist eine großartige Nachricht", sagt Thomas Edelkamp.
Unter Leitung portugiesischer Familien
Die Heritage Hotels in Lissabon befinden sich im Eigentum und unter der Leitung portugiesischer Familien. In traditionsreichen Hotels, in historischen Gebäuden, werde das ursprüngliche Leben Lissabons für Reisende tatsächlich erlebbar, sagt Edelkamp und führt aus, dass die Premium-Hotels damit perfekt zu Romantik passen würden. Zu den Heritage-Hotels in Lissabon zählen das As Janelas Verdes, das Heritage Avenida Liberdade, das Hotel Britania, Hotel Lisboa Plaza und das Solar do Castelo. Die Premium-Hotels wollen ihre Vertriebsposition vor allen Dingen in den deutschsprachigen Quellmärkten und Distributionskanälen stärken und sehen mit der Marke Romantik alle Anforderungen erfüllt.
Nach Allianzen mit den Hotels von Les Collectionneurs in Frankreich, den Secret Retreats in Asien und der Gondwana Collection in Namibia, baut Romantik mit den Heritage Hotels sein internationales Vermarktungsnetzwerk weiter aus.
Weitere Neuzugänge geplant
"Wir führen seit Monaten viele Gespräch in Deutschland, aber auch über die Landesgrenzen hinaus. Dabei treffen wir auf Gastgeber, die auf der Suche nach einem langfristigen Partner für eine gemeinsame Positionierung sind", sagt Edelkamp. Neue Romantik-Hotels, aber auch Chalets, B&Bs sowie Townhouses und Luxushotels bei den "Pearls by Romantik", würden daher bald zu der Marke stoßen. Das neue Markenbild der Kooperation, vor allen Dingen aber die Möglichkeit, auch Gastgeber aufzunehmen, die alternative Beherbergungsformen und Erlebnisse anböten, zahle sich aus, so Edelkamp weiter.
Neben den Regionen legt Romantik dabei auch einen Fokus auf die Metropolen. Gerade hier, so Edelkamp, gebe es viele Hotels, die jetzt auf der Suche nach der Romantik-Zielgruppe seien: Privatreisende, die besondere Hotels und ausgezeichnete Gastronomie schätzten. "Seit 50 Jahren reist diese Klientel mit Romantik durch Europa und steht exklusiven Städtetrips sehr aufgeschlossen gegenüber", so Edelkamp abschließend.