Führungswechsel DI-Gruppe führt Strandhotel Zingst

Das Strandhotel Zingst fährt ab sofort unter neuer Flagge. © Christian Perl

Die Deutsche Immobilien-Gruppe (DI-Gruppe) führt jetzt das Strandhotel Zingst in eigener Regie. Nachdem die Übergabe vom bisherigen Betreiber Steigenberger über den Jahreswechsel planmäßig vollzogen wurde, ist die DI-Gruppe bereits beim dritten Hotel von den Eigentümern damit beauftragt worden, das Haus als inhabergeführtes Individualhotel neu zu positionieren.
"Wir werden die unverwechselbaren Vorzüge des Strandhotel Zingst noch stärker konturieren. Der Gast wird spüren, dass mehr denn je seine Bedürfnisse im Vordergrund stehen. Dafür werden wir auch kräftig in das Haus investieren", betont DI-Chef Benedikt Jagdfeld, der das Hotel im Auftrag institutioneller Investoren managt. Diese hatten im vergangenen Jahr Investitionen von circa 7,3 Millionen Euro verabschiedet, um das Haus grundlegend zu modernisieren und zu erweitern.
"Trotz der coronabedingten Hindernisse, vor allem der Schließzeiten, war 2021 ein gutes Jahr für das des Strandhotel Zingst. Auch die Vorausbuchungen für 2022 sind bereits auf einem sehr hohen Niveau", freut sich Benedikt Jaschke, der den Weg des Hotels in die Selbständigkeit als inhabergeführtes Individualhotel verantwortlich steuert.

Verzicht auf Sterne-Klassifizierung

Die Planungen der grundlegenden Modernisierung und Erweiterung, wozu neben neugestalteten Hotelzimmern und -suiten auch ein größerer Spa-Bereich samt Saunen sowie ein neues Restaurantkonzept inklusive der öffentlichen Bereiche gehören, laufen laut eigenen Angaben auf Hochtouren. Erste Arbeiten, von denen der Gast nichts mitbekommen werde, sollen noch in diesem Jahr starten.
Eine weitere Neuerung: Die bisherige Klassifizierung als Viersterne-Plus-Haus wird bewusst aufgegeben. "Qualität braucht keine Sterne, sondern spricht aus sich selbst heraus. Wir investieren lieber in die Steigerung dieser Qualität, die der Gast unmittelbar spürt, als in diese Zertifizierung", sagt Jaschke.

"Einatmen – Ausatmen – Ankommen"

Das neue Motto "Einatmen – Ausatmen – Ankommen" des Strandhotel Zingst in die Tat umzusetzen ist ab sofort Aufgabe von Kai Harmsen: Der erfahrene Hotelmanager löst Steigenberger-Mann Markus Wöllflik als Direktor ab. Der 53-jährige, der im Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg ausgebildet wurde und zuletzt das Lindner Hotel & Spa Binshof in Speyer leitete, kennt aber auch Mecklenburg-Vorpommern und die Küste aus seinen Stationen auf Rügen, in Wismar und auf Sylt
Für die Beschäftigten im Strandhotel Zingst soll sich nichts ändern. Sie sind seit jeher – mit Ausnahme des Direktors – bei der Eigentümergesellschaft des Hotels angestellt.